Winterkasten. Zwei Stunden bevor sich der Ortsbeirat in der Alten Schule traf, läutete auf dem Dach das Glöcklein zum Feierabend. Die Lokalpolitiker freuten sich darüber, denn sie hatten die Reparatur des guten Stücks veranlasst und wollen aus ihrem Budget einen Teil der Kosten von insgesamt 5200 Euro übernehmen.
Ortsvorsteher Fabian Kopp berichtete, dass die Glocke seit dem 2. April wieder zuverlässig jeden Tag um 11 und um 17 Uhr läutet. Ein Stück Erinnerung an frühere Zeiten, als auf diese Art die Landleute bei der Feldarbeit an die Mahlzeiten erinnert wurden. Auch über Sterbefälle wird die Einwohnerschaft jetzt wieder so informiert wie vor Erfindung von Telefon und Messenger-Diensten.
Der Ortsvorsteher hatte zu der Sitzung eingeladen, um das Gremium auf den neuesten Stand bei den laufenden Themen zu bringen. Er nutzte die Gelegenheit, um dem Beiratsmitglied und früheren Stadtrat Peter Gehrisch nachträglich zur goldenen Hochzeit zu gratulieren und ihm ein kleines Geschenk seiner Mitstreiter zu überreichen.
Museum noch nicht leergeräumt
Eine Etage unter dem Ort der Ehrung befindet sich das seit Jahren geschlossene kleine Heimatmuseum. Dessen Auflösung hat der Ortsbeirat bereits beschlossen. Winterkäster Vereine haben Interesse an einer Nutzung des Raums bekundet. Doch wohin mit den zum größten Teil arg mitgenommenen Ausstellungsstücken? Kopps Amtsvorgänger Alfons Moritz habe inzwischen einige der Exponate an die Besitzer zurückgegeben, berichtete der Ortsvorsteher. Ein großer Teil der Kleidungsstücke, Möbel und Bilder befindet sich aber immer noch im Ausstellungsraum.
Der Ortsbeirat kommt nun Moritz‘ Wunsch nach und gibt den Besitzern noch einmal eine Frist, um ihre Stücke abzuholen. Sie können sich noch bis zum Sommernachtsfest der Feuerwehr am 17. und 18. Juni an Alfons Moritz wenden. Was bis dahin immer noch nicht abgeholt wurde, soll während des Festes in Form eines Flohmarkts zum Verkauf angeboten werden. Der Rest müsse entsorgt werden.
Eine Abgabe an das Lindenfelser Museum kommt wohl eher nicht infrage. Dort bestehe momentan kein Bedarf, sagte Stadtrat Ralf Feustel, der als Gast an der Sitzung teilnahm.
Erfolglos sei bisher die Suche nach einer Reinigungskraft für die Alte Schule verlaufen. Obwohl sich die Vereine bereiterklärt hatten, sich an den Kosten zu beteiligen. ppp
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-glocke-auf-dem-winterkaester-schulhaus-funktioniert-wieder-_arid,2090902.html