Ausstellung zur Kirche in Lindenfels

Von 
Red
Lesedauer: 

Lindenfels. Im Rahmen des ökumenischen Dankfestes der evangelischen Kirchengemeinde Lindenfels und der katholischen Pfarrei St. Petrus und Paulus am Sonntag, 29. Oktober, das mit einem Gottesdienst um 11 Uhr in der evangelischen Kirche beginnt, wird es in der katholischen Kirche eine Ausstellung zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des kirchlichen Lebens in der Burgstadt mit seinen Stadtteilen geben. „Vor dem Hintergrund des städtischen Jubiläums hielt der Ökumeneausschuss einen Blick zurück für wichtig, um sich dankbar an die Bemühungen früherer Generationen von Christen in unserer Stadt zu erinnern, die aus ihrem Glauben heraus zur Ehre Gottes Kirchen und für gemeinwohltätige Zwecke weitere Stätten erbauen ließen und mit Leben gefüllt haben“, erläuterte Jochen Ruoff, Vorsitzender des Kirchenvorstands.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Sich des daraus erwachsenen Reichtums des gesellschaftlichen Lebens in der Stadt, der Chancen, die aus allen Krisen auch entstanden sind, und nicht zuletzt der Segnungen des Himmels für die Stadt bewusst zu werden, sei Hintergrund für das Zusammentragen von Bildern, Texten und Geschichten des kirchlichen Lebens in Lindenfels.

Mehr zum Thema

Kaffeeklatsch

Vortrag über das Kolmbacher Wahrzeichen Heilig-Blut-Kapelle

Veröffentlicht
Von
Philipp Kriegbaum
Mehr erfahren

Ab 10 Uhr kann die Ausstellung besucht werden. Ab 14 Uhr wird diese auf Leinwand bei Hintergrundmusik abgespielt, eingebunden in ein paar Gedanken zur Einführung und zum Ausblick. Die Ausstellung soll als Denkanstoß dienen, in eigenen Erinnerungen an Personen, Erlebnisse und Begegnungen zu graben und der Bedeutung von Gott für die Welt und ganz konkret für Lindenfels nachzuspüren, heißt es in der Ankündigung. Die Ausstellung steht unter dem Leitwort „Suchet der Stadt Bestes“. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Burgfest Lindenfels
  • Lindenfels-Festival