Nahverkehr

Zwischen 6 und 21 Uhr fährt in Beedenkirchen alle Stunde ein Bus

Von 
Thorsten Matzner
Lesedauer: 
Nach den Osterferien verbessert sich das Linienbusangebot in Beedenkirchen deutlich. © Funck

Lautertal. Ab dem 25. April, dem Montag nach den Osterferien, fährt die Linie MO2 auch in Lautertal. Die bereits im vergangenen Jahr beschlossene Verlängerung der Strecke nach Elmshausen wird dann umgesetzt. Bisher verkehrt die Linie zwischen Reinheim und Brandau.

Mit dem neuen Angebot soll die Anbindung des Felsenmeers vor allem für Besucher aus Richtung Darmstadt verbessert werden. Außerdem erhält Beedenkirchen dadurch eine deutlich bessere Busverbindung. Die bisherige Linie 664 war nur an Schultagen unterwegs und dann auch nur selten – vorwiegend eben dann, wenn Schüler unterwegs sein mussten. Die Busse fahren auch weiterhin zwischen Bensheim, der Felsenmeerschule in Reichenbach und Gadernheim.

Die Nahverkehrsgesellschaft Dadina hat inzwischen den Fahrplan für die Linie MO2 veröffentlicht. Wer aus Richtung Beedenkirchen ins Lautertal will, hat montags bis freitags die erste Gelegenheit um 5.56 Uhr. Anschließend besteht im Verbund mit der Linie 664 etwa alle Stunde ein Angebot bis 21 Uhr. Wenn die Linie 664 nicht im Einsatz ist, werden weitere Busse der Linie MO2 nach Elmshausen verlängert.

Offiziell endet die Linie an der Lautertalhalle in Elmshausen, weswegen sie sich grundsätzlich auch für Leute eignet, die dort Sportangebote wahrnehmen. Am Marktplatz in Reichenbach ist ein problemloses Umsteigen auf die Linie 665 nach Bensheim möglich, die jeweils nur wenige Minuten nach dem MO2-Bus dort hält.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Samstags fährt der erste Bus um 6.50 Uhr in Beedenkirchen ab, anschließend gibt es bis 18.50 Uhr alle zwei Stunden eine Fahrgelegenheit. Die späteren Busse der Linie MO2 bis Mitternacht enden wie bisher in Brandau. Sonntags hält der Bus in Beedenkirchen zwischen 8.50 und 18.50 Uhr alle zwei Stunden. Das Umsteigen auf die Linie 665 ist samstags und sonntags nicht so komfortabel, weil man rund eine halbe Stunde warten muss.

In der Gegenrichtung gibt es montags bis freitags bereits um 4.42 Uhr die Gelegenheit, am Marktplatz in Reichenbach einzusteigen. Auch hier gibt es dann jede Stunde ein Angebot, bis um 20.37 Uhr. Da die Busse der Linie 665 aus Bensheim zur Minute 25 am Marktplatz ankommen, ist das Umsteigen mit keiner langen Wartezeit verbunden.

Mehr zum Thema

Nahverkehr

Mehr Busse für Beedenkirchen erst ab April

Veröffentlicht
Von
Thorsten Matzner
Mehr erfahren
Nahverkehr

Neue Buslinie zwischen Elmshausen und Brandau wird gut genutzt

Veröffentlicht
Von
Thorsten Matzner
Mehr erfahren
Lautertal

Beedenkircher Straße in Reichenbach wird gesperrt

Veröffentlicht
Von
red/Bild: tm
Mehr erfahren

Samstags fährt der erste Bus nach Beedenkirchen um 7.01 Uhr ab, dann gibt es alle zwei Stunden eine Verbindung bis um 19.01 Uhr. Sonntags fahren die Busse alle zwei Stunden zwischen 9.01 und 19.01 Uhr. Auch hier ist das Umsteigen aus Bensheim nicht so komfortabel, denn die Linie 665 erreicht den Marktplatz zur Minute 25. Immerhin gibt es aber nun überhaupt eine Alternative zum Fußmarsch oder einer privaten Abholung.

Die Linie MO2 ist in Brandau meistens gut vertaktet mit dem O-Bus nach Darmstadt. So lässt sich die Verbindung auch für den Arbeitsweg nutzen. Die Fahrt von Reichenbach nach Darmstadt ans Böllenfalltor dauert eine Stunde, was man auch in etwa benötigt, wenn man ab Bensheim die Bahn nutzt. Von Beedenkirchen aus ist es auf jeden Fall eine Alternative, wenn man keine Gelegenheit hat, nach Reichenbach zu kommen.

Auch der Wochenendausflug nach Darmstadt ist machbar. Man muss nur bei der Planung der Rückfahrt darauf achten, dass es nur alle zwei Stunden von Brandau aus weitergeht.

Redaktion Lokalredakteur Lautertal/Lindenfels

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger