Elmshausen. Der Verschönerungsverein Elmshausen hatte zur Hauptversammlung geladen. Die Gruppe traf sich am Teich. Ein wichtiger Punkt der Tagesordnung war die Neuwahl der Vorstandsmitglieder, nachdem Michael Kauer und Manfred Pöschl ihren Rücktritt erklärt hatten.
Henry Scheppers, der Vorsitzende, wird künftig von Dieter Klehr vertreten. Schriftführer ist weiterhin Rainer Krämer und Kassenwartin Carmen Scheppers. Sebastian Müller wurde nachgewählt, ebenso Christian Appel und Madeline Schwan. Ehrungen standen keine an, die wird es erst wieder im neuen Jahr beim Verschönerungsverein geben.
Besondere Herausforderungen habe der Verschönerungsverein wegen der Corona-Auflagen erfahren, berichtete Henry Scheppers. Seit der vorigen Mitgliederversammlung im August 2021 sei aber einiges passiert. Der Abschluss der Dachsanierung an der Karl-Stähr-Hütte zählt genauso dazu wie eine Corona-Kerb und die Teich-Saison bis zum September 2021. Es folgten ein Erntedankfest und das Laternenfest im November am Teich.
Im Dezember begann der Abriss des alten Schuppens am Teich und die Vorbereitung der Fläche für den Ersatzbau. Von Februar bis Mai ging es um den Hüttenaufbau der Ersatzhütte, die Elektroinstallation sowie den Verschluss. Im Mai wurde dann zweijähriger Pause wieder das Striethteichfest gefeiert und kurz danach ein Familienfest aus Anlass des 50-jährigen Bestehens der Gemeinde Lautertal.
Ab dem 1. Juni trafen sich die Senioren jeweils mittwochs von 15 bis 17 Uhr am Teich, danach waren weitere Mitglieder bis 21 Uhr dabei. Im beteiligte sich der Verein mit einem Motivwagen am Elmshäuser Kerweumzug.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Insgesamt sind im laufenden Vereinsjahr 24 Arbeitseinsätze geplant mit Teichkontrolle, Toilettenkontrolle und Entenfütterung. Die Blumen werden versorgt und Abfall entfernt. Das alles seien wichtige Arbeiten, die auf dem Gelände anfielen und wo sich einiges an ehrenamtlicher Arbeitszeit summiere, wie Henry Scheppers deutlich machte.
Zum Stand der Dinge bei der neuen Striethteichhütte berichtete Scheppers, dass der Bauantrag genehmigt vorliege. Fördermittel wurden beantragt und zirka 75 000 Euro an EU-Zuwendungen über den Kreis Bergstraße genehmigt. Im Anschluss will der Verein weitere Unterstützung für den Neubau akquirieren.
Die Gemeinde Lautertal beteiligt sich ebenfalls finanziell, wobei der Umfang der Unterstützung Gegenstand ausgiebiger Diskussionen in der Gemeindevertretung war. Vermutlich werden 46 000 Euro zur Verfügung gestellt werden, 11 500 Euro allerdings nur als zinsloser Kredit.
Die Ausschreibungen der Arbeiten seien erfolgt, so Henry Scheppers. Der Baubeginn werde nach der Freigabe der Mittel durch den Gemeindevorstand und der Auftragserteilung durch die Gemeinde möglich sein. Scheppers dankte denen, die sich seit vielen Jahren für den Striethteich einsetzen. Der Verein sucht nach weiteren Helfern.
Erntedankfest am 3. Oktober
Es werde allerdings immer deutlicher, dass die von den Mitgliedern und Helfern ehrenamtlich eingebrachten Leistungen viel zu wenig gewürdigt würden. Die Mitarbeiter des Vereins erbrächten durch ihre kontinuierlichen Einsätze, die allen Lautertaler Bürgern zu Gute kämen, eine Leistung im Gegenwert von rund 40 000 Euro im Jahr, rechnete Scheppers vor. Dieses Geld müsse die Gemeinde Lautertal nicht bezahlen, und trotzdem werde das Areal rund um den Teich in Schuss und sauber gehalten.
Der Bau der Striethteich-Hütte wird das kommende Jahr prägen. Für weitere Spenden wurde ein Konto eingerichtet. Das Erntedankfest am 3. Oktober an der Nibelungenschänke soll ebenfalls Geld dafür einbringen.
Als weitere Termine nannte Scheppers die Jahresauftaktwanderung im Januar und das Teichfest zu Christi Himmelfahrt, das gefeiert werden soll, soweit dies während der Bauarbeiten möglich ist. Bei einem Treffen im November zusammen mit Lautertals Bürgermeister Andreas Heun soll es noch einmal um die Hütte und deren Finanzierung gehen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-verschoenerungsverein-elmshausen-braucht-neue-helfer-_arid,1997375.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html