Gadernheim. Neuwahlen des Vorstands standen in diesem Jahr nicht auf der Tagesordnung, Anträge an die Versammlung lagen auch nicht vor. So benötigten Vorsitzender Reinhard Schmidtke und Kassenwart Gottlieb Schreck nur rund eine halbe Stunde, um die Tagesordnung der Hauptversammlung des Ortsverbands Gadernheim im Sozialverband VdK abzuarbeiten.
Schmidtke bedauerte bei der Begrüßung, dass sich nur 14 Mitglieder auf den Weg zur Versammlung gemacht hatten. Er bat diese eingangs, sich zu Ehren und zum Gedenken an die seit der vorigen Versammlung verstorbenen Mitglieder – Anita Bitsch, Dagmar Bührer (beide im Jahr 2022) sowie Werner Degenhardt, Kurt Adler, Philipp Mohr und Willi Fabian (alle im Jahr 2023) – zu erheben.
Aktuell hat der Ortsverband 121 Mitglieder. Die Mitgliederzahl ist weiterhin stabil, wie Schmidtke in seinem Bericht ausführte. Die Zahl wird sich zum 31. Dezember um vier Mitglieder verringern. Sie alle hätten aus nachvollziehbaren Gründen ihre Mitgliedschaft fristgerecht gekündigt, berichtete der Vorsitzende.
Blumen künftig aus Fürth
Der Vorstand ist zu vier Sitzungen zusammengekommen, Ein- und Austritte wurden verarbeitet, Terminanfragen für eine Beratung an den Kreisverband vermittelt, wie Schmidtke weiter berichtete. Zudem wurde das Soldatengrab auf dem Gadernheimer Friedhof gepflegt sowie das Kirchbergbeben der evangelischen Kirchengemeinde unterstützt.
Auch wurden Glückwünsche zu runden und halbrunden Geburtstagen von Mitgliedern überbracht. Aktuell gingen solche an den Senior-Chef des Gasthauses Zur Linde, der vor wenigen Tagen seinen 75. Geburtstag feierte. In diesem Jahr stehen noch vier runde Geburtstage unter den Mitgliedern an.
Am Ende seines Berichts gab Schmidtke einige organisatorische Hinweise. So müssen bei Trauerfällen zukünftig Blumen-Gutscheine – mangels eines Geschäfts in Lautertal – bei einem Händler in Fürth besorgt werden. Die VdK-Zeitung, die zehn Mal im Jahr erscheint, könne sowohl in Papierform, als auch inzwischen als digitale Ausgabe bezogen werden. Am Volkstrauertag, 19. November, findet der zentrale Gottesdienst für die Gemeinde Lautertal in diesem Jahr in der evangelischen Kirche in Reichenbach statt. In Gadernheim wird es deshalb keine offizielle Kranzniederlegung geben. Das Weihnachtsessen der Mitglieder des Ortsverbands ist für den ersten Advent (3. Dezember) im Gasthaus Zur Linde geplant.
Anschließend zog Kassenwart Gottlieb Schreck Bilanz. Das Kassenjahr endete für den Ortsverband mit einem kleinen Minus, das aber das positive Ergebnis des vergangenen Jahres weit unterschreitet. Überwiegend seien die Ausgaben für die Mitgliederpflege angefallen. Auch insgesamt stehe der Ortsverband finanziell auf gesunden Füßen. fred
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-stabile-mitgliederzahlen-und-stabile-finanzen-beim-vdk-gadernheim-_arid,2130383.html