Beedenkirchen. Mit großem Erfolg wurde er in der Adventszeit vor vier Jahren erstmals angeboten. Dann kam die Corona-Pandemie und der „Lebendige Lautertaler Adventskalender“ musste gleich zwei Jahre lang pausieren.
Nach dem Wiedereinstieg im vergangenen Jahr möchten die evangelischen Gemeinden im Kirchspiel Lautertal aber auch dieses Jahr wieder in der Zeit vom 1. Dezember bis zum Heiligabend täglich kurze Auszeiten anbieten – gemeinsam mit anderen Menschen und in lockerer Atmosphäre. „Dieser Adventskalender enthält keine Schokolade, kein Parfüm oder Spielzeug, keinen Schmuck. Sein Inhalt macht nicht dick, aber glücklich“, heißt es in einer Mitteilung der Organisatoren.
Nicht immer hat der Lautertaler Adventskalender genau 24 Türchen oder Fenster. Aber an allen Wochentagen im Advent, immer ab 18 Uhr, erwartet die Besucher ein besonderer Ort mit einem adventlich gestalteten Fenster, einer besonders geschmückten Tür oder gar ganzem Haus.
An jedem Kalendertag gibt es ein kleines adventliches Programm mit Liedern, Geschichten und Gedichten. Vielleicht auch mit einigen Weihnachtsplätzchen, Christstollen oder Früchtepunsch. Ein „Türchen“-Programm dauert etwa 20 bis 30 Minuten.
Kommen darf jeder, der sich in der hektischen Vorweihnachtszeit gerne einige Minuten Zeit nehmen und zur Ruhe kommen möchte, um Gemeinschaft und Begegnung zu erleben und mit anderen die Geburt Christi zu erwarten.
Informationsabend am Mittwoch
Gastgeber kann jeder sein, aber auch Gruppen, Firmen und Vereine. Die benötigte Ausstattung – zum Beispiel Tassen, Gläser, Lautsprecher – wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt.
In einem Informationsabend am Mittwoch, 27. September, ab 20 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Gadernheim stellen die Initiatorinnen die Idee vor, bringen Anregungen und Beispiele für „Türchen“ mit und beantworten alle organisatorischen Fragen. Neugierige sind willkommen. „Alte Hasen“ ebenso wie neue Teilnehmer können sich an diesem Abend auch gleich ihren Wunschtermin sichern.
Wer mitmachen möchte, aber keine Zeit hat am Informationsabend, hat die Möglichkeit, sich im Pfarramt in Beedenkirchen (Tel.: 0160 / 5062793) anzumelden. Wer Fragen hat, kann sich wenden an Pfarrerin Marion Mühlmeier (Tel.: 06254 / 942330, E-Mail: marion. muehlmeier@ekhn.de) und Ellen Bergoint im Pfarramt Beedenkirchen. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-lebendiger-adventskalender-in-lautertal-_arid,2127482.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html