Betreuung

Reichenbacher Erzieherin Birgitt Paulsen feiert Abschied

Von 
Ferdinand Derigs
Lesedauer: 
Birgitt Paulsen bei der Verabschiedung im Kreise ihrer Kollegen. Seit 1990 gehörte die Erzieherin zum Team des Reichenbacher Kindergartens, nun geht sie in den Ruhestand. © Derigs

Reichenbach. Wenn Birgitt Paulsen auf die vergangenen 31 Jahre zurückblickt, dürfte eine gigantische Anzahl von Kindergartenkindern zusammenkommen, die sie während dieser Zeit in der Kindertagesstätte Reichenbach mitbegleitet hat. Grob überschlagen könnten das etwa 3000 Kinder sein, also mehr als die aktuelle Einwohnerzahl von Reichenbach. So dürften statistisch gesehen fast alle Einwohner ein Mal in ihrem Leben mit der beliebten Erzieherin Paulsen in Kontakt gekommen sein.

Da war es selbstverständlich, dass sie von den Kindern und Elternvertretern, der Kindergartenbeauftragte der Evangelischen Kirche, Ursula Kindinger-Bickel, Pfarrer Reinald Engelbrecht und natürlich zu guter Letzt auch vom gesamten Erzieher-Team um Kita-Leiterin Nadine Sagasser an ihrem letzten Arbeitstag und einen Tag vor ihrem Geburtstag im Turnraum verabschiedet wurde.

Seit 1990 fest im Team

„Toll, traumhaft, einmalig und ganz viele liebevolle Begegnungen“, sind die Begriffe, die Paulsen im Rückblick auf ihre Zeit in der Kindertagesstätte seit dem Jahr 1990 wählt. Man merkt der Erzieherin an, dass sie sehr viel Herzblut in ihren Beruf investiert hat und die tägliche Begegnung mit den vielen Kindern und ihren Kollegen auch vermissen wird.

Mehr zum Thema

Klimaschutz

Neues Energie-Projekt in den Bensheimer Kitas

Veröffentlicht
Von
ps
Mehr erfahren
Kita St. Benedikt

Lorscher Eltern spendieren einen Bollerwagen

Veröffentlicht
Von
ml
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

CDU-Ideen für die Kita in Zwingenberg werden umgesetzt

Veröffentlicht
Von
Michael Ränker
Mehr erfahren

Im Jahr 1987 war die aus Heide im schleswig-holsteinischen Kreis Dithmarschen stammende Erzieherin zusammen mit ihrem Ehemann nach Reichenbach gelangt. Bevor sie 1990 fest in den Kita-Betrieb in Reichenbach aufgenommen wurde, war sie zunächst in den Einrichtungen in Brandau und Beedenkirchen und auch in Reichenbach als Vertretung eingesetzt.

In Reichenbach war sie dann schnell fester Bestandteil der Elefanten-Gruppe. Während dieser Zeit erlebte sie auch drei Mal einen Wechsel in der Leitung der Einrichtung. Darüber hinaus war sie einige Zeit beim Kinderturnen des SSV Reichenbach aktiv.

Zeit für Reisen und Enkel

Nun hat sie mehr Zeit, ihre zwei Kinder und ihre zwei Enkel zu besuchen, die in einiger Entfernung leben. Neben ihren vielen Hobbys, dem Lesen, Malen, dem Besuch von Kunstausstellungen und Reisen, bleibt sicher aber auch Zeit, die ein oder andere Motorradtour als Sozia ihres Ehemannes zu unternehmen oder sich der Gartenarbeit zu widmen.

Zum Abschied und bevor es am nächsten Tag auf eine Reise nach Südtirol ging, wurde sie von den Kindern mit Süßigkeiten und zum Abschluss mit einem von Kollegin Steffi Rettig zusammen mit den Kindern vorgetragenen Lied „Volltreffer“ beschenkt. Kita-Leiterin Sagasser, Kita-Beauftragte Kindinger-Bickel, Pfarrer Engelbrecht und Eltern-Vertreterin Daniela Kindinger dankten unter anderem mit viel Lesestoff, noch weiteren Süßigkeiten und Gold-Talern für einen Einkauf in Bensheim für das „wichtige und wertvolle Begleiten, Fördern und Fordern der Kinder“ während dieser langen Zeit.

Ihr Kollege und ihre Kolleginnen überraschten sie zudem mit einer eigens gravierten Laterne, einem Regenschirm-Unikat mit Kinderbildern und einer sogenannten Explosionsbox mit zahlreichen gemeinsamen Erinnerungen, die von Ramona Degenhardt und Sabine Gürtler übergeben wurde. „Dein Lachen werden wir besonders vermissen“, brachte Nadine Sagasser es abschließend auf den Punkt.

Ihr Lachen konnte das Team sicher noch an diesem Tag nach der Arbeit zu hören bekommen. Denn mit einer zu diesem Zeitpunkt noch geheimen Planwagenfahrt und dem Besuch eines mexikanischen Restaurants sollte noch eine weitere Überraschung für die ausscheidende Kollegin auf dem Programm stehen.

Das letzte Wort hatte Paulsen, die sich bei allen für die vielen Geschenke und lobenden Worte bedankte. Und zum Abschluss dachte sie einmal mehr an die Kinder und hatte für sie neben ein paar Naschereien als Geschenk und zur Erinnerung eine Matschküche und eine Stoffschaukel mitgebracht. Spätestens jetzt war es jedem klar, dass die Kinder es richtig gesungen hatten: Birgitt Paulsen war für die Kindertagesstätte ein wahrer Volltreffer.

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger