Lorsch. Als Vorsitzende Nicole Helmling und Conny Wolthusen im Namen des Elternbeirats dem katholischen Lorscher Kindergarten St. Benedikt einen roten Bollerwagen übergaben, kamen in Windeseile Kinder heran. Das könnte daran gelegen haben, dass er mit kleinen Tütchen Gummibärchen gefüllt war. Die waren schnell weg, da sich jedes Kind eine Tüte mitnehmen durfte. Der Bollerwagen selbst gefiel den Kindern auch, wie sie auf Nachfrage im Chor „Jaaa“ erklärten.
Im Wagen lagen auch Kaffee, Kekse und Milch, „Nervennahrung für die Erzieherinnen“, so Wolthusen. Den Bollerwagen finanzierte der Elternbeirat aus dem Erlös seiner Verkäufe auf dem Lorscher Wochenmarkt.
Verkauf auf dem Wochenmarkt
Am 15. Oktober wollen die Eltern erneut einen Stand auf dem Markt betreiben und selbstgemachte Marmeladen, Gelees und Chutneys verkaufen. Es dürfte die derzeit letzte Aktion sein, da in Kürze ein neuer Elternbeirat gewählt wird.
Der Bollerwagen ist für die Waldtage des Kindergartens, so Nicole Helmling. Darin können notwendige Dinge transportiert werden, aber auch Kinder, die nicht mehr gut laufen könnten. Auch Moni Wilhelm, Leiterin der Kita, freute sich über das nützliche Geschenk.
Den Kindergarten besuchen zurzeit 85 Mädchen und Buben im Alter von zwei bis sechs Jahren. Es könnten aber noch mehr werden, bis 100, erklärte die Leiterin. Diese Zahl werde aber nicht erreicht, da für zweijährige Kinder 1,5 Plätze berechnet werden. Betreut werden die Kinder von 15 Erzieherinnen. Weitere Erzieherinnen oder Erzieher werden noch gesucht, hofft die Kita in der Mannheimer Straße auf weitere Bewerbungen. ml
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-lorscher-eltern-spendieren-einen-bollerwagen-_arid,1856778.html