Lautertal. Er enthält keine Schokolade, kein Parfüm oder Spielzeug und keinen Schmuck. Mit dem „lebendigen Adventskalender“ kann man etwas erleben, und sein Inhalt macht nicht dick. An vielen Orten gibt es in der Zeit bis Weihnachten inzwischen lebendige Adventskalender.
Auch in den drei Lautertaler evangelischen Kirchengemeinden werden vom 1. Dezember an (fast) jeden Abend ab 18 Uhr die Besucher des lebendigen Adventskalenders jeweils an einem Ort in Lautertal erwartet, mit einem adventlich gestalteten Fenster, einer besonders geschmückten Tür oder gar ganzem Haus. Für die Sonntage laden die drei Kirchengemeinden zu adventlichen Gottesdiensten und Veranstaltungen in ihre Kirchen ein.
Die „Türchen“ sind so vielfältig wie die Orte: An jedem Kalendertag gibt es ein kleines adventliches Programm mit Liedern, Geschichten und Gedichten. Ein Programm dauert zwischen 20 und 30 Minuten. Anschließend gibt es Gelegenheit zu gegenseitigem Austausch, auch mit Weihnachtsplätzchen, Christstollen und Früchtepunsch.
Die Gastgeber sind auf viele Kalender-Besucher vorbereitet. Kommen kann jeder, der in der hektischen Zeit zur Ruhe kommen möchte, um Gemeinschaft und Begegnung zu erleben und miteinander die Geburt Christi zu erwarten. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-lebendiger-adventskalender-in-lautertal-_arid,2020993.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/REST/frontend/download/b2IvMy8xODE0XzFfTExBS18yMDIyX1BsYWthdF8tX0VuZHZlcnNpb24ucGRm/LLAK_2022_Plakat_-_Endversion.pdf