Lautertal. Der Umweltausschuss der Lautertaler Gemeindevertretung trifft sich heute (Dienstag) im Rathaus in Reichenbach. Beginn der Sitzung ist bereits um 18.30 Uhr. Zunächst wird es um den Waldwirtschaftsplan 2023 gehen, der von Revierförster Robin Töngi und dem Leiter des Forstamtes Lampertheim Ralf Schepp erläutert werden wird.
Anschließend ist die Vorbereitung der nächsten Forsteinrichtung Thema – eine Mittelfristplanung für die Waldwirtschaft. Dazu haben die Grünen einen Antrag in die Gemeindevertretung eingebracht, weil sie sich umfassend über die Grundlagen für die neue Planung informieren wollen. Sowohl Revierförster Robin Töngi wird dazu Stellung nehmen als auch Christian Storm, der an der Technischen Universität Darmstadt im Fachbereich Biologie zur chemischen Pflanzenökologie forscht.
Außerdem soll im Ausschuss das Angebot von Wohllebens Waldakademie beraten werden. Die Akademie will von der Gemeinde rund 100 Hektar Wald am Felsberg pachten, um dort die Bewirtschaftung weitgehend einzustellen. Lautertal soll für die 50-jährige Überlassung der Fläche 1,3 Millionen Euro erhalten. Ein Vertreter der Akademie wird das Angebot erläutern. red