Lautertal. Die Lautertaler Grünen gratulieren Bürgermeister Heun zu seinem „überwältigenden Wahlsieg“. In einer Pressemitteilung erinnert die Partei daran, dass sich der Ortsverband und Fraktion einstimmig dafür ausgesprochen hatten, dass Heun Bürgermeister bleibt und ihn im Wahlkampf unterstützt hätten.
Die Wiederwahl sei „ein sehr breit getragener Vertrauensbeweis. Die Bevölkerung hat genau erkannt, dass Heuns bisherige Amtsführung von großer Sachkenntnis und Seriosität geprägt gewesen ist. Das Votum der Wähler ist daher eindeutig pro zielführender Sachpolitik zu verstehen“, so die Grünen. Die Aufgaben seien herausfordernd, daher müsse es um die besten Lösungen gehen. Im Sinn der Bürger sei Kompromissbereitschaft angesagt. Heun habe bewiesen, dass ihm das wichtig sei. „Deswegen freuen wir uns auf eine vernünftige Zusammenarbeit.“
Vorstandsmitglied Thomas Willumeit sagte, das Wahlergebnis habe deutlich gezeigt, „dass die Bürger einen sehr realitätsbezogenen Blick auf die Kandidaten hatten und echte Bürgernähe einen Wert darstellt. Heun hatte während der ersten Amtsperiode häufig Bürger mit ihren Sorgen angehört und versucht, mit ihnen Lösungsstrategien entwickeln. Er behält alle Bürger im Blick und wird den Lautertalern sicherlich auf dem Weg in die Zukunft eine erfahrene Stütze sein“.
Kreistagsmitglied Udo Rutkowski verwies auf die vielen Aufgaben der nahen Zukunft: „Bürgermeister Heun hat das notwendige fachliche Detailwissen sowie institutionelle Erfahrung, um der Gemeinde eine gute Prozessbegleitung zu bieten. Gründlichkeit geht dabei vor Geschwindigkeit.“
Olaf Harjes, haushaltspolitischer Sprecher der Fraktion betonte ebenfalls die Herausforderungen der nächsten Jahre: „Die allgemeine weltpolitische und finanzpolitische Lage hat neue Anforderungen geschaffen, welche die Kommunen zukünftig finanziell belasten werden. Andreas Heun führte unsere Kommune in den zurückliegenden Finanzschwierigkeiten in souveräner Weise. Wir haben daher viel Grund, ihm auch in den vor uns liegenden Herausforderungen zu vertrauen.“ Heun agiere mit Vorsicht und großer Sorgfalt.
„Eine überzeugende Bestätigung“
Trotz einer schwierigen Finanzsituation behalte Heun die notwendigen Investitionen im Blick: „Wir sind sicher, dass Bürgermeister Heun weiterhin ein wachsames Auge auf den notwendigen Sanierungsfortschritt bei der Trinkwasserversorgung behält. Ähnlich sieht es bei der Kindergarten-Planung aus. Eine seriöse Planung und Projektumsetzung, welche den neuen Kindergarten im heutigen Außenbereich platziert, muss mit Augenmaß, unter Einbezug aller relevanten Behörden und abwägender Vorgehensweise erfolgen“, so die Fraktionsmitglieder Sandra Maus und Jörg Gebauer.
Fraktionsvorsitzender Frank Maus sagte: „Die Wiederwahl von Andreas Heun ist eine überzeugende Bestätigung, die Lautertal seit vielen Jahren nicht gesehen hat. Er hat stets viele Wünsche und berechtigte Anträge aus den Fraktionen unterstützt – egal, von welcher Partei sie stammten.
Die Wahl zeigt auch, dass sich die Bürger eine sachorientierte politische Arbeit wünschen. Vor uns liegen wichtige Aufgaben, die wir mit viel Sachverstand lösen müssen. Hierzu können der Bürgermeister und alle Parteien beitragen. Es muss uns um eine gute Lautertaler Zukunft und nicht um Parteikalkül gehen.“
Die Grünen freuten sich auf eine vernünftige kollegiale Arbeit in allen Gremien der Gemeinde . Ein überlebensfähiger Wald, eine zukunftsträchtige Kita-Planung, der Erhalt des gesellschaftlichen Zusammenhalts und vieles mehr seien wichtige Themen, für die alle gebraucht würden. tm/red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-lautertaler-gruene-sehen-vertrauensbeweis-fuer-heun-_arid,2093011.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html