Elmshausen. Auch die letzte Blutspende 2021 in Lautertal erfolgte unter den bekannten Corona-Vorsichtsmaßnahmen. Nur angemeldete Personen konnten bei dem Termin der DRK-Ortsvereinigung in der Lautertalhalle Elmshausen Blut spenden. Insgesamt 88 Spendenwillige nahmen das Angebot des DRK Lautertal zum Blutspenden annehmen, was, so Bereitschaftsleiter Sven Rascher, in Corona Zeiten eine gute Zahl sei. Bei diesen Personen wolle man sich herzlich bedanken. Drei Spender ohne Anmeldung konnten noch eingeschoben werden, da sieben Angemeldete nicht erschienen waren – was für das DRK sehr unerfreulich sei.
Erfreulich hingegen sei die Teilnahme von erneut fünf Erstspendern, so der Bereitschaftsleiter. Es wurden jedoch zehn Gäste abgelehnt, so dass nur 78 Blutkonserven abgeliefert werden konnten.
Überraschungstüten als Dank
2022 sind vier Aktionen geplant Folgende Blutspende-Aktionen ...
Das Team vom Blutspendendienst Baden-Württemberg/Hessen (BSD) arbeitete an sieben Entnahmeliegen und wurde von acht Helfern der Lautertaler Bereitschaft und dem Jugendrotkreuz unterstützt. Nach der Spende wurden allen Spendern als kleines Dankeschön diesmal keine Lunchpakete, sondern Überraschungstüten mit Artikeln des täglichen Bedarfs wie Hygieneartikel und Desinfektionsmaterial angeboten, die von Michaela und Kurt Meckel senior sowie Stefanie Eckel vorbereitet worden waren. Blutspendenbeauftragte Claudia Pfeifer dankte allen Unternehmen, die die Materialien für die Tüten zur Verfügung gestellt hatten.
Auch diesmal wurden einige Personen für mehrfache Blutspenden von geehrt. Dies waren für ihre jeweilige 75. Spende Peter Schneider (Lindenfels) und Thomas Seehaus (Lautertal). Auf zehn Blutspenden hatte es Frank Vetter (Lautertal) gebracht, während Angela Guyot (Modautal) zum zehnten Mal teilgenommen hatte. Die Ehrungen durch den Blutspendedienst, Urkunden und Ehrennadeln, werden den Spendern zugeschickt.
Bereitschaftsleiter Rascher dankte der Blutspendenbeauftragten Claudia Pfeifer und dem Ehepaar Michaela und Kurt Meckel senior, die die Aktion in der Lautertalhalle wieder toll organisiert hätten. Laut Rascher werde der unter Corona-Bedingungen gestaltete Ablauf wohl noch einige Zeit so durchgeführt werden müssen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-freiwillige-spendeten-in-elmshausen-78-blutkonserven-_arid,1866517.html