Staffel. Die Mitglieder und Freunde der CDU Lautertal trafen sich zur Hauptversammlung auf der Kuralpe. Im Mittelpunkt stand dabei die Nominierung eines Kandidaten für die Bürgermeisterwahl in Lautertal. Sie ist auf Antrag der CDU von der Gemeindevertretung den 4. Juni festgelegt worden.
Der Vorstand schlug den Mitgliedern Christian Lannert vor, der sich bereits bei der Jubiläumsfeier der CDU im Oktober als Anwärter für die Wahl vorgestellt hatte. „Er überzeugt nicht nur mit seinem politischen Wissen und seiner Erfahrung, sondern auch mit seiner ungeheuren Motivation. Lautertal und seine Menschen sind ihm ans Herz gewachsen, das spürt man sofort. Genau das spornt uns alle gemeinsam an, mit ihm unsere Gemeinde voranzubringen. Denn darin sind wir uns alle einig: Lautertal kann mehr“, so Partei- und Fraktionsvorsitzender Carsten Stephan in seiner Begründung.
Helmut Adam erklärte sich bereit, als Vertrauensperson für den Wahlvorschlag zu fungieren. Dass der parteilose Vorsitzende der Gemeindevertretung diese Rolle übernehme, freue ihn besonders, so Lannert. Er sehe sich nicht nur als Kandidat für die CDU, sondern für alle Bürgerinnen und Bürger.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Der 38-jährige Schönberger ist Lehrer an der Karl-Kübel-Schule in Bensheim und für das Kultusministerium in den Bereichen Schul- Organisations- und Personalentwicklung tätig. Als stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU-Bergstraße ist er unter anderem Mitglied im Kreistag und sitzt im Schönberger Ortsbeirat.
Als Bürgermeister wolle er sich vor allem dem Sanierungsstau und dem Stillstand bei kommunalen Projekten widmen, sagte Lannert. Wichtig seien ihm dabei ein teamorientierter Führungsstil und eine offene Kommunikation: „Einzelkämpfer sind schnell einsam. Die Herausforderungen der Gemeinde kann man nur in Zusammenarbeit mit allen Parteien, Gremien und Gruppen in der Bevölkerung lösen“, betonte Lannert.
100 Prozent Unterstützung
Die Lautertaler Christdemokraten gaben Christian Lannert mit 100 Prozent der Stimmen die bestmögliche Unterstützung für die Kandidatur. Mit langem Beifall begleitete die Versammlung die Verkündung des Ergebnisses. Er freue sich darauf, mit dieser überwältigenden Unterstützung in den Wahlkampf zu starten und auf die vielen Begegnungen und Gespräche mit den Lautertalerinnen und Lautertalern, sagte Lannert nach seiner Nominierung.
Bei der Hauptversammlung zu Gast waren unter anderem die Landtagsabgeordnete Birgit Heitland und der Bundestagsabgeordnete Michael Meister, der die Versammlungsleitung übernommen hatte. Lena Degenhardt wurde zur Schriftführerin gewählt. Schatzmeister Rolf Degenhardt legte den Rechenschaftsbericht vor. Die Kassenprüfer bestätigten die Richtigkeit der Finanzen.
Vorsitzender Carsten Stephan ließ das vergangene Jahr aus Sicht der CDU Revue passieren und spannte einen Bogen über die „erfolgreiche Arbeit der Fraktion“: Er nannte unter anderem die 50-Jahr-Feier der Gemeinde Lautertal, die Senkung der Grundsteuer in diesem Jahr und die Feier zum 50-jährigen Bestehen der CDU Lautertal. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-christian-lannert-soll-buergermeister-in-lautertal-werden-_arid,2023073.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html