Naturschutzbund Beedenkirchen

Naturschutzbund Beedenkirchen hat eine neue Kindergruppe

Nach mehreren Jahren Pause wurde wieder eine Kinder- und Jugendgruppe gegründet

Von 
Jutta Haas
Lesedauer: 
Till Ködel (Mitte) leitet die neue Jugendgruppe in der Ortsgruppe des Naturschutzbunds Beedenkirchen. Das erste Treffen fand beim Bauwagen der Nabu-Gruppe statt. © Naturschutzbund Beedenkirchen

Beedenkirchen. Die Naturschutzgruppe in Beedenkirchen hat eine Kinder- und Jugendgruppe gründen können. Nach einigen Jahren Pause wurde es nun wieder möglich, Nachwuchs in der Ortsgruppe Beedenkirchen im Naturschutzbund willkommen zu heißen. Till Ködel, der die Leitung der Gruppe übernimmt, konnte nun beim ersten Treffen mit sechs Kindern einen Vormittag im Bauwagen der Nabu-Gruppe erleben.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

„An diesem Vormittag wollten wir uns kennenlernen“, berichtete der Vorsitzende der Nabu-Gruppe, Ulrich Rieckher. Er selbst kam mit einer Feuerschale zum Treffen. „Die haben wir neu angeschafft und damit können wir einiges machen.“ Bei der ersten Gruppenstunde wurden Würstchen gegrillt und Stockbrot im Feuer geröstet.

Treffen immer am ersten Samstag

Beim nächsten Treffen will Till Ködel mit den Kindern Holzkästen bauen. Dann kommt spätestens beim übernächsten Treffen die Feuerschale wieder zum Einsatz, denn darauf kann Pflanzenfett geschmolzen werden. Das wird dann mit Haferflocken und Sonnenblumensamen vermischt. Diese Masse wird in die neu angefertigten Holzrahmen gestrichen und ergibt erkaltet bestes Winterfutter für die Vögel. Der Plan für den nächsten Treffen steht damit.

„Die Jugendgruppe wird sich jeden ersten Samstag im Monat treffen und je nach Vereinbarung auch an weiteren Terminen“, informierte Ulrich Rieckher. Till Ködel wird sich mit den Kindern auf die Suche nach Tieren und Pflanzen begeben, die in und rund um Beedenkirchen vorkommen. Da kann es auch sein, dass man sich mit einzelnen Arten intensiver beschäftigt. „Wir haben mit früheren Gruppen gute Erfahrung gemacht, dass wir alles auf spielerische Weise erkunden. Es soll Spaß machen“, so Ulrich Rieckher, der für Till Ködel jederzeit ein Ansprechpartner ist. Bei ihm steht auch ein Binokular, ein Mikroskop, das die Betrachtung von Objekten mit zwei Augen ermöglicht und damit auch für junge Forscher einfach zu bedienen ist. Dieses wird bestimmt bei einer der Gruppenstunden zum Einsatz kommen.

Quiz zu Früchten und Tieren

Zu ersten Treffen hatte Till Ködel ein kleines Quiz für die Kinder vorbereitet. Die Kinder konnten dabei ihr Wissen zu naturbezogenen Themen testen. Die Fragen drehten sich um Samen, Früchte und um verschiedene Tiere. Das Treffen endete mit leckeren Würstchen. Die Kinder werden bestimmt beim nächsten Treffen wieder dabei sein. Weitere haben sich inzwischen auch schon angekündigt. Beim Abholen haben Mütter angeboten, auch mal dabei zu sein und zu helfen. Für die Feuerschale wurden schon Holzspenden in Aussicht gestellt.

Mehr zum Thema

Gesundheitsserie

Wandern und Reha-Übungen im Wald

Veröffentlicht
Von
Jutta Haas
Mehr erfahren
Evangelische Kirche Beedenkirchen

Über 1300 Essen gekocht beim Mittagstisch in Beedenkirchen

Veröffentlicht
Von
Jutta Haas
Mehr erfahren
Jugendfeuerwehr

Technik, Teamgeist, Abenteuer

Veröffentlicht
Von
mik
Mehr erfahren

„Ich freue mich darüber, dass wir wieder eine Nachwuchstruppe aufbauen können und Till Ködel bereit ist, diese zu übernehmen“, erklärte der Vorsitzende Ulrich Rieckher am Ende des Treffens. Er verwies auf die anstehende Jahreshauptversammlung der Nabu-Ortsgruppe am kommenden Montag, 16. Oktober, ab 19 Uhr in der Pfarrscheuer.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger