Nahverkehr

Ab Freitag fährt jede Stunde ein Bus in Beedenkirchen

Wenn die Bundesstraße 47 in Wilmshausen gesperrt wird, müssen die Bürger in Lautertal und Lindenfels Einschränkungen im Nahverkehr hinnehmen. Für Beedenkirchen verbessert sich die Lage allerdings - aber nur vorübergehend.

Von 
Thorsten Matzner
Lesedauer: 
Die Bauarbeiten auf der B 47 in Wilmshausen haben auch Auswirkungen auf die Busverbindungen in Lautertalund Lindenfels. © Thorsten Matzner

Lautertal/Lindenfels. Wegen der Sperrung der Bundesstraße 47 in Wilmshausen ab dem kommenden Montag, 21. August, wird die Zahl der Linienbusverbindungen aus Lindenfels und Lautertal deutlich reduziert werden. Für die letzte Zeit der Sommerferien wird es auch montags bis freitags nur einmal pro Stunde eine Verbindung von und nach Bensheim geben.

Der neue Fahrplan gilt übrigens nach Angaben des Verkehrsverbundes VRN bereits ab diesem Freitag, 18. August. Auch wenn die Bundesstraße am Wochenende noch frei befahrbar ist.

Eine gute Nachricht gibt es dagegen für Beedenkirchen. Die Busse der Linie 665, die wegen der Sperrung ab Reichenbach den Weg über Beedenkirchen, Balkhausen und Auerbach zum Bensheimer Bahnhof nehmen, werden auch in Beedenkirchen (nur) an der Haltestelle an der evangelischen Kirche halten. Damit ist das Dorf für zwei Wochen gut angebunden, bevor es dann bis Ende September wieder ein Sparprogramm gibt, weil die Baustelle auf der Reichenbacher Straße dann weitergeführt wird. Ab dann werden zunächst wieder nur die Schulbusse der Linie 664 das Dorf bedienen - über die einzige Haltestelle am alten Friedhof.

Letzter Halt in Lindenfels

Zurück zur Sperrung in Wilmshausen: Die Busse aus Bensheim fahren in den beiden Wochen laut dem vom VRN veröffentlichten Fahrplan jeweils nur bis zur Poststraße in Lindenfels. Wer nach Winterkasten oder Reichelsheim fahren möchte, kann von dort einen Pendelbus nehmen. Ab Reichenbach wird die Buslinie – wie gesagt - über Beedenkirchen umgeleitet.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Deshalb werden die Haltestellen am Markt nicht benutzt werden können. Stattdessen halten die Busse in der Beedenkircher Straße in Höhe der Trautmannshofreite. Bevor sie Beedenkirchen erreichen, halten sie übrigens auch an der Haltestelle Beedenkircher Straße.

Wer nach Elmshausen möchte, kann vom Trautmannshof aus einen Pendelbus nutzen, der ebenfalls einmal pro Stunde bis zur Walkmühle fährt und von dort wieder nach Reichenbach zurück. Auf der anderen Seite der Straßensperrung fahren Busse stündlich ab dem Bensheimer Bahnhof bis zum Flechtenberg in Wilmshausen.

Zum Weingut statt zum Ritterplatz

Wer gut zu Fuß ist und nicht weiter als bis nach Reichenbach möchte, kann von hier aus auch zur Walkmühle laufen. Wer das innerhalb von 18 Minuten schafft, kann von dort aus ins Lautertal weiterfahren. In die andere Richtung funktioniert das nicht so gut, denn die Busse aus Reichenbach kommen zur Minute 50 in Elmshausen an. In Wilmshausen geht es dann erst 43 Minuten später weiter.

Wer in Bensheim in Richtung Lindenfels zusteigen will, kann dafür nicht nur den Busbahnhof nutzen. Die Busse halten auch am Weingut an der Darmstädter Straße. Die Haltestelle ist ein Ersatz für die am Ritterplatz, die die Busse nicht anfahren können, weil sie hier links Richtung Auerbach abbiegen müssen.

Mehr zum Thema

Verkehr

Sanierung der Ortsdurchfahrt in Beedenkirchen wird bis Anfang September unterbrochen

Veröffentlicht
Von
Thorsten Matzner
Mehr erfahren
Kerwezug

Feuerwehrfrauen aus Elmshausen heben ab

Veröffentlicht
Von
Jutta Haas
Mehr erfahren
Demonstration

CSD Mannheim 2023: Route, Sperrungen, Programm – alle Infos zur Pride in Mannheim

Veröffentlicht
Von
Esther Lehnardt
Mehr erfahren

Die Straßenverkehrsbehörde Hessen Mobil saniert in Wilmshausen und Schönberg die Bundesstraße 47. Während die Arbeiten größtenteils mit halbseitigen Straßensperrungen erledigt werden können, wird in den beiden Wochen der Vollsperrung der Straßenabschnitt zwischen den Straßen Am Wechsel und Am Katzenrech in Wilmshausen saniert. Der überörtliche Autoverkehr nach Lautertal wird über Heppenheim, Fürth, das Gumpener Kreuz und Lindenfels umgeleitet. Ortskundige Autofahrer werden eher die Strecke über die Kuralpe nehmen.

Redaktion Lokalredakteur Lautertal/Lindenfels

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger