Winzer eG - Auch Weinwanderungen finden wieder statt / Kleines Ersatzprogramm für Wein- und Sektfest Ende August geplant

Weinproben sind in Heppenheim wieder möglich

Von 
fran
Lesedauer: 
Die Winzer und die Genossenschaft können wieder öffentliche und individuelle Weinproben anbieten. © Lotz

Heppenheim. „Wir haben diese Tage sehr genossen, es herrschte eine ganz tolle Atmosphäre.“ Als Patrick Staub, Geschäftsführer der Bergsträßer Winzer eG, am Tag der Betriebe die vier Tage des Heppenheimer Weinsommers noch einmal Revue passieren ließ, war er voll des Lobes für die Organisatoren – aber auch glücklich darüber, dass Weinfeste überhaupt wieder stattfinden können.

Seit jeher sind Veranstaltungen wie der Bergsträßer Weinmarkt in Heppenheim oder das Bensheimer Winzerfest für die hiesigen Weinbaubetriebe von immenser Bedeutung. Zum einen wird reichlich Rebensaft verkauft, zum anderen gibt es kaum bessere Werbeveranstaltungen für das regionale Produkt. Fast schon klar also, dass alle Betriebe unter der Corona-Pandemie und den Absagen der Weinfeste stark gelitten haben – wenngleich insbesondere der Online-Handel einen kaum für möglich gehaltenen Schub erlebte.

Nichtsdestotrotz sind die Genossen im Viniversum an der Darmstädter Straße froh, dass zumindest kleinere Veranstaltungen inzwischen wieder möglich sind. Und Staub hofft dann auch, „dass das Format des Weinsommers schon bald eine Wiederholung findet“. Zugleich lässt er durchblicken, dass dies durchaus auch auf dem Gelände der Winzergenossenschaft vonstattengehen könnte. Im Sinn hat er dabei zudem eine Benefiz-Veranstaltung für die von der Hochwasserkatastrophe schwer getroffenen Kollegen an der Ahr.

Mehr zum Thema

Auszeichnung

Der Staatsehrenpreis ging an das Weingut Freiberger

Veröffentlicht
Von
dj/ü
Mehr erfahren

Weinfreunden und Kennern des kommunalen Veranstaltungskalenders kommt da recht schnell das traditionelle Wein- und Sektfest in den Sinn, welches am letzten August-Wochenende auf dem Betriebsgelände gefeiert wird. Gleichwohl erteilen die Winzer etwaigen Wünschen auf ihrer Website vorerst eine Absage, die aber zugleich Spielraum für weitere Veranstaltungen bietet. Wörtlich heißt es: „Für das beliebte Wein- und Sektfest, welches vom 27. bis 29. August stattfinden würde, haben wir kleine Events für Sie vorbereitet.“ Explizit angeboten werden sollen – Stand Montagnachmittag – eine Weinprobe der Jungwinzerinnengruppe „Vinas“ (27. August), eine Raritäten-Weinprobe mit Weinen aus dem Archiv (28. August) sowie eine öffentliche Weinwanderung (29. August) auf einer Teilstrecke des Erlebnispfades „Wein & Stein“.

Wer nicht bis zum letzten August-Wochenende warten will, kommt auch schon in den nächsten Tagen in den Genuss von Weinproben und Wanderungen. Los geht es am Freitag, 30. Juli, um 17.30 Uhr mit einer eineinhalbstündigen Wanderung auf dem Erlebnispfad – Begrüßungs-Secco, drei Weine, ein Weinglas sowie einen dazugehörigen Halter inklusive.

Eine Woche später, am Freitag, 6. August, steht dann eine erste Weinprobe auf dem Programm, die allerdings noch virtuell stattfindet. Unter dem Motto „Weine aus dem Jahrgang 2020“ präsentieren die Bergsträßer Winzer einen Secco und drei Weine des jüngsten Jahrgangs. Am Samstag, 7. August, geht es dann abermals auf Wanderschaft – diesmal von 17 bis 18.30 Uhr.

Seit Anfang Juli sind überdies auch wieder individuelle Weinproben für acht bis 25 Personen, Führungen und Weinwanderungen auf Anfrage möglich. Die Probiertheke im Viniversum ist ebenfalls wieder geöffnet. Die gewohnten Freitagsführungen im Viniversum mit einer Verkostung von drei Weinen, finden nun jedoch samstags statt, jeweils um 15 Uhr.

Bei allen Veranstaltungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt, eine vorherige Anmeldung unter der Nummer 06252-794424 oder per E-Mail (an vinothek@bweg.de) ist erforderlich. Für Weinproben und Führungen im geschlossenem Raum wird überdies ein tagesaktueller Negativ-Schnelltest oder ein Nachweis der vollständigen Impfung oder Genesung benötigt. fran

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Festspiele Heppenheim
  • Bürgermeisterwahl Heppenheim