Castingshow

Heppenheimerin ist Fünfte bei „The Voice of Germany“

Kathrin German aus Heppenheim hat es bis ins Finale der TV-Sendung geschafft. So hat sie die Zeit dort erlebt.

Von 
bk/ü
Lesedauer: 
Kathrin German aus Heppenheim bei ihrem Auftritt im Finale auf der Bühne der Sendung „The Voice of Germany“. © Jörg Carstensen/dpa

Heppenheim. Am Ende hat es nicht ganz gereicht: Kathrin German hat den Sieg bei „The Voice of Germany“ knapp verpasst. Allerdings gibt es keinen Grund, traurig zu sein. Denn durch den Finalauftritt ist sie auf jeden Fall eine Gewinnerin der diesjährigen Staffel. Und dies nicht nur aufgrund ihres jungen Alters von 16 Jahren.

Die Heppenheimerin ging bei „The Voice“ den gesamten Weg, von den Blind Auditions bis ins Finale. Und konnte dabei in jeder Runde Jury und Publikum mit ihren gefühlvollen Auftritten überzeugen. So auch im Finale, wo sie gleich mehrfach mit ihrer Stimme zu überzeugen wusste. Auch wenn mit Jennifer Lynn am Ende eine andere Sängerin die Nase vorn hatte.

Sechs Finalisten, ein enges Ergebnis: Kathrin German belegte am Ende den starken fünften Platz mit 14,06 Prozent – der Drittplatzierte Sebastian Zappel erreichte mit 14,98 Prozent nicht einmal ein Prozent mehr als die Heppenheimerin.

Ihre eigene Single heißt „Another Forever“

Zuvor konnte die Schülerin des Starkenburg-Gymnasiums einmal mehr die Juroren wie auch das Publikum mit ihrer Stimme begeistern. So sang sie mit Musikstar Ray Dalton, Ingrid Arthur und Jennifer Lynn „Thee Unknown“. Gemeinsam mit ihrem Coach Mark Forster und Jenny Hohlbauch interpretierte sie zudem „Du trägst keine Liebe in Dir“ von Echt in einer außergewöhnlichen Version.

Höhepunkt war jedoch ihre eigene Single „Another Forever“, bei der das Kleid von Kathrin German mit ihren Augen um die Wette glitzerte. Und auch ihr Coach Mark Forster zeigte sich sichtlich bewegt.

„Der letzte Auftritt war sehr, sehr schön, ich habe ihn sehr genossen. Es hat viel Spaß gemacht und ich bin sehr glücklich“, freute sich Kathrin German im Gespräch mit dieser Zeitung. „Ich habe von Anfang bis Ende alles mitgenommen. Die Erfahrungen, die ich machen durfte, sind sehr viel wert. Ich bin dankbar für die schöne Zeit.“

Der Abschied von „The Voice“ sei sehr schön gewesen: „Nach der Show habe ich mich von allen verabschiedet. Wir haben mehr als ein halbes Jahr zusammen gearbeitet. Natürlich ist es auch traurig, wenn man sich jetzt lange und nicht mehr so oft sieht“, blickt sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück.

Nun hat sie der Alltag wieder – zumindest fast. Denn seit Sonntag ist Kathrin German erkältet, ein Schulbesuch kam daher noch nicht in Frage. „Ich bin froh, wieder zuhause zu sein und freue mich auf die Schule, aber auch auf die Ferien.“ Zuvor wird sie aber noch mit ihrer Tutorin abklären, wie es in der Schule weitergeht, da einige Klassenarbeiten nachzuholen sind. Die Schulgemeinde des Starkenburg-Gymnasiums freut sich bereits auf ihre Rückkehr.

Dann steht erst einmal Erholung an. Auftritte sind in diesem Jahr keine mehr geplant: „Ich brauche nach ‚The Voice‘ eine Pause von dem Ganzen und mache sozusagen Winterpause“, erläutert die Sängerin. „Aber spätestens 2025 mache ich dann wieder ganz viel Musik live.“ Die nötige Erholung holt sich Kathrin German in den Ferien. Und beim Weihnachtsfest. „Nach so viel Aufregung braucht man einen gemütlichen Abend mit seiner Familie“, freut sie sich bereits auf die gemeinsame Zeit mit ihren Liebsten.

Mehr zum Thema

Fernsehen

The Voice of Germany: Heppenheimerin steht im Halbfinale

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Castingshow

Kathrin German aus Heppenheim ist bei The Voice of Germany

Veröffentlicht
Von
bk/ü
Mehr erfahren

Eines liegt ihr aber noch am Herzen: „Ich möchte ein riesengroßes Dankeschön für die Unterstützung und die lieben Worte sagen!“ Diese erhielt sie die ganze Staffel über unter anderem durch ihre Mutter, ihre Familie und Freunde sowie der Schulgemeinschaft des Starkenburg-Gymnasiums. „Ich freue mich, wieder zuhause zu sein und freue mich auf Heppenheim und meine Zukunft. Da wird es sicher ganz viel Musik geben.“

Alle Fans ihres Gesangs können sich bereits freuen. Denn neben ihrer Single „Another Forever“ plant die junge Sängerin weitere Veröffentlichungen. Sie sei „fleißig am Schreiben von neuen Songs und ich möchte ganz viel Musik machen und diese veröffentlichen, ich hoffe bereits 2025.“ Wer Kathrin German nach dem Finale und vor den nächsten Veröffentlichungen hören möchte: Die Single „Another Forever“ kann gestreamt werden.

Und mit Sicherheit wird sie auch schon bald wieder in Heppenheim und der Region zu hören sein und mit ihrer Stimme gefühlvoll die Herzen berühren – so wie bei ihren Auftritten bei „The Voice“. bk/ü

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Festspiele Heppenheim
  • Bürgermeisterwahl Heppenheim