Heppenheim. Wie bereits im Vorjahr hat eine Drei-Jahres-Studie der Ratingagentur Creditreform zur Einschätzung von Krediten die Infectopharm Arzneimittel und Consilium GmbH als eines der krisensichersten Unternehmen Deutschlands mit weiterhin sicheren Arbeitsplätzen bewertet, wie Infectopharm in einer Mitteilung bekannt gibt.
Die Creditreform-Gruppe nutzt Wirtschaftsdaten, um Unternehmen hinsichtlich ihrer Geschäftsrisiken oder Marktpotenziale einzuschätzen. Für die im Auftrag der Süddeutschen Zeitung ausgeführte branchenübergreifende Studie wurden die Geschäftsjahre und Bilanzen von 2020 bis 2023 untersucht. 3656 deutsche Unternehmen gelangten in die Vorauswahl. Unter ihnen ermittelte Creditreform die 300 krisensichersten, deren „Ausfallwahrscheinlichkeit“ mit weniger als 0,133 Prozent äußerst gering eingeschätzt wurde.
Das mittelständische Unternehmen Infectopharm belegt in dieser Spitzengruppe den 42. Platz. Da der Analysezeitraum die wirtschaftlich herausfordernde Phase der Corona-Pandemie umfasse sowie den Beginn des Ukraine-Krieges, der Energiekrise und der allgemeinen Inflation, seien die ermittelten Kennzahlen ein aussagekräftiges Indiz für die unternehmerische Wirtschaftskraft von Infectopharm, so das Unternehmen.
Über 250 Mitarbeiter beschäftigt
„Diese Sicherheit wird auch an die Mitarbeitenden der jeweiligen Firmen weitergegeben“, heißt es in der Studie. Krisenfeste Unternehmen überstehen mehrmalige, langfristige Krisen, schwierige Situationen und Engpässe „durch kluge Planung, flexible Anpassung an die Situation und eine starke Führung“.
Infectopharm beschäftigte 2023 mehr als 250 Mitarbeitende am Stammsitz in Heppenheim und annähernd 400 in der Infectopharm-Gruppe. Fortlaufend werden laut Firmenleitung weitere Stellen „mit stabilen und gleichermaßen spannenden Zukunftsaussichten“ angeboten.
Mit zwei deutschen Tochterunternehmen und zwei internationalen Niederlassungen erwirtschaftet das international agierende Familienunternehmen einen jährlichen Gesamtumsatz von rund 250 Millionen Euro bei einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 15 Prozent. Infectopharm hat sich innerhalb von 35 Jahren sowohl eine führende Position in der Nische der Kinderheilkunde aufgebaut als auch weitere Felder – wie die Infektiologie, Pneumologie, Dermatologie, HNO und Allergologie – erschlossen.
Creditreform führt als Gründe für die Eingruppierung einen hohen Jahresüberschuss, eine überdurchschnittliche Eigenkapitalquote, eine ausgezeichnete Bonität, eine hohe Liquidität im gesamtwirtschaftlichen Vergleich und einen positiven Return on Investment (ROI) an – die ausschlaggebenden Kriterien im Wirtschafts-Ranking.
Die Infectopharm Arzneimittel und Consilium GmbH ist auf die Neu- und Weiterentwicklung von Arzneimitteln für Kinder spezialisiert. Seit mehr als 30 Jahren ist das familiengeführte Unternehmen in der Branche am Markt. Das Portfolio umfasst aktuell rund 130 Präparate mit zahlreichen Innovationen für die Bereiche Pädiatrie, Infektiologie, Pneumologie, Dermatologie und Allergologie, die laut Firmenleitung zunehmend international Beachtung finden. Der Service Consilium steht als produktneutrales Beratungs- und Wissensvermittlungsangebot Fachkreisen kostenlos zur Verfügung. Zur Infectopharm-Gruppe gehören Niederlassungen in Österreich und Italien sowie die beiden deutschen Tochterunternehmen Pädia und Beyvers. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim_artikel,-heppenheim-infectopharm-trotzt-den-krisen-_arid,2165224.html