Klimaschutz

Heppenheim nimmt am Stadtradeln 2024 teil

Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurück zu legen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Los geht es am 1. Mai.

Von 
red
Lesedauer: 

Heppenheim. In wenigen Wochen ist es soweit: Der Startschuss zur weltweit größten Fahrradkampagne fällt. Vom 1. bis 21. Mai nimmt Heppenheim bereits zum siebten Mal am Stadtradeln teil.

Stadtradeln ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurück zu legen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Egal, ob es sich dabei um den Weg in die Schule oder zur Arbeit, zum Einkaufen oder zu Freunden handelt – alle Heppenheimer sowie die hier Arbeitenden sollen für den Umstieg aufs Rad begeistert werden.

Nebenbei fördert Radfahren die Gesundheit und körperliche Fitness, reduziert Stress und stärkt das Immunsystem. Viele Punkte, die, wie die Stadt für die Aktion wirbt, für eine Teilnahme am Stadtradeln 2024 sprechen.

Mehr zum Thema

Geschichte

Fahrt von Zwingenberg aus zur Gedenkstätte Hadamar

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Da sich spürbarer Klimaschutz nicht alleine umsetzen lässt und Radeln gemeinsam mehr Spaß macht, könnten die Wettbewerbsteilnehmer eigene Teams gründen oder sich dem für alle offenen Team Heppenheim anschließen und gegen die Nachbarkommunen antreten.

Anmeldung ist kostenlos

Am Ende der Aktion werden die Heppenheimer Radler mit den meisten Kilometern auf dem Konto gekürt und bei einer Veranstaltung mit Preisen ausgezeichnet. Innerhalb der eigenen Teams sind auch teaminterne Wettstreits möglich. Die Registrierung ist ab sofort kostenfrei möglich unter stadtradeln.de/Heppenheim möglich. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Festspiele Heppenheim
  • Bürgermeisterwahl Heppenheim