Einhausen. Ab dem kommenden Mittwoch, 28. Juni, können Kinder für die Einhäuser Ferienspiele angemeldet werden. Vom 22. Juli bis 2. September werden örtliche Vereine und Institutionen rund 20 Einzelveranstaltungen anbieten. Der eine oder andere Termin kann bis Mitte nächster Woche noch hinzukommen. Sicher ist, dass sich die Teilnehmer wieder auf jede Menge Spiel und Spaß freuen können.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Für die Organisation der Veranstaltungsreihe ist im Rathaus erstmals der neu eingestellte Jugendbetreuer Maik Boehm zuständig. Die Gemeinde sorgt auch dafür, dass bei der heißen Witterung ausreichend Getränke zur Verfügung stehen. Für die Angebote bei den einzelnen Terminen sind jedoch die verschiedenen Vereine verantwortlich.
Einige „Klassiker“ dabei
Viele beliebte Veranstaltungen sind schon wahre „Klassiker“ und werden seit vielen Jahren organisiert. Da immer neue Kinder in das Alter der Zielgruppen der verschiedenen Angebote hinein- und herauswachsen, stellt das kein Problem dar. Manche Termine sind ohnehin so beliebt, dass die Vorjahresteilnehmer darauf hinfiebern, erneut mitmachen zu können.
Den Auftakt machen in diesem Jahr die Einhäuser Pfadfinder. Die „Georgsgiggel“ organisieren ein Zeltlager mit Übernachtung für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 14 Jahren vom 22. auf den 23. Juli auf dem Pfadfindergrundstück in der verlängerten Rheinstraße. Die Teilnehmer werden den Tag draußen verbringen und verschiedene Spiele spielen. Falls es das Waldbrandrisiko erlaubt, wird es abends eine Lagerfeuerrunde mit Stockbrot geben. Die Nacht verbringen die Kinder dann geschlechtergetrennt in Pfadfinderzelten. Abschließend gibt es morgens Frühstück und noch etwas Zeit, um das Ganze ausklingen zu lassen.
Die Suchhundefreunde Einhausen bieten am 26. Juli von 13 bis 17 Uhr für Kinder von acht bis zwölf Jahren eine Abenteuerwanderung in kleinen Gruppen mit verschiedenen Stationen und interessanten Spielen an. Treffpunkt ist auf dem Gelände des Obst- und Gartenbauvereins.
Wie man auf einem Kunstrad oder auf einem Einrad fährt, können Mädchen und Jungen im Alter von acht bis zwölf Jahren beim Radfahrerverein Einhausen lernen. Termin ist am 28. Juli von 17 bis 19 Uhr in der Sporthalle.
Spielerisch einen Einstieg in den Tennissport finden können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren am 1. August von 9.30 bis 12.30 Uhr beim TC Einhausen. „Spiel und Spaß beim Tennisclub“ ist die Aktion überschrieben.
Der Partnerschaftsverein organisiert am 2. August von 13.30 bis 17.30 Uhr eine Radtour zum Freilichtlabor Lauresham nach Lorsch. Dort können die Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren Brot backen wie im Mittelalter und Kräuter sammeln.
Gleich zwei Termine bietet der BSC Einhausen am 3. August unter dem Motto „Spiel und Spaß beim Tischtennis“ in der Sporthalle an. Aufgeteilt in zwei Gruppen (15 bis 16.30 Uhr und 16.30 bis 18 Uhr) können sich die Teilnehmer im Alter von sechs bis 14 Jahren an den Platten ausprobieren.
Der Vogelschutz- und -liebhaberverein lädt am 4. August von 13 bis 17 Uhr zu einer Wanderung entlang des Waldlehrpfades nach Lorsch ein. Dort können die Kinder und Jugendlichen ab acht Jahren bei einer Falknerei viel Wissenswertes über Greifvögel erfahren.
Ebenfalls am 4. August (15 bis 17.30 Uhr) organisiert der TVE in der Trainingshalle am Jägersburger Wald Bewegungsspiele rund um den Handball. Wer mitmachen möchte, sollte zwischen zehn und zwölf Jahre alt sein.
Fußball gespielt wird natürlich beim Ferienspielangebot der SSG auf dem Kunstrasenplatz. Termin für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren ist am 5. August von 9.30 bis 12.30 Uhr.
Weniger sportlich, dafür kreativ geht es beim Bastelangebot der Bücherei am 7. August zu. Es gibt zwei Gruppen: 14 bis 15 Uhr und 15.15 bis 16.15 Uhr). Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren können unter den Platanen in der Ortsmitte mit verschiedenen Materialien basteln und Papierflieger falten.
Noch besser als die selbstgebastelten Papierflugzeuge fliegen natürlich Brieftauben. Viel über diese Tiere lernen kann man beim Verein Heimkehr am 8. August von 14 bis 17 Uhr auf dem Weidenhof. Kinder und Jugendliche von 3 bis 16 Jahren können hier Tauben fliegen lassen und Kutsche fahren. Außerdem werden für die Teilnehmer verschiedene Spiele vorbereitet.
Ein abwechslungsreiches Programm bietet der TVE wieder bei seiner Turnhallenübernachtung am Jägersburger Wald an. Los geht’s am 11. August um 14 Uhr. Am nächsten Tag um 10 Uhr ist Abholzeit. Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 16 Jahren.
Caritaszentrum St. Vinzenz: Auch in diesem Jahr möchten wir die ...
Caritaszentrum St. Vinzenz: Auch in diesem Jahr möchten wir die Bürger und Bürgerinnen von Einhausen ganz herzlich zu unserem Sommerfest heute Samstag, 24. Juni, von 15 - 18 Uhr einladen. Bei Kaffee und Kuchen sowie kalten Getränken gibt es Infostände über Hilfsmittel sowie ein buntes Programm mit verschiedenen Aufführungen und Live-Musik. Über zahlreiche Besucher würden wir uns sehr freuen.
Caritaszentrum St. Vinzenz: Menü beim Einhäuser Mittagstisch am Donnerstag (29.): Schafskäse aus dem Ofen mit südländischem Gemüse und Baguette. Anmeldemöglichkeit bis Dienstag, 12 Uhr unter Tel. 8480912 oder per e-mail: c.ebner@caritas-bergstrasse.de
Gesangverein Liederkranz: Heute Samstag, 24. Juni, um 14 Uhr Abfahrt an der kath. Kirche nach Schwetzingen.
Öffentliche Bücherei: Am Sonntag von 10.30 - 12 Uhr geöffnet.
Gesangverein Eintracht: Singstunde am Montag, 26. Juni, um 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus.
Gesangverein Liederkranz: Montags um 19 Uhr Singstunde im Pfarrzentrum. Neue Sänger/innen sind herzlich willkommen.
Turnverein 1897: Am Montag, 26. Juni, um 19 Uhr startet der Kurs „Box-Konditionstraining“ in der Mehrzweckhalle, Schulstraße 8, Einhausen. Info und Anmeldung bei Corinna Koch, kurse@tv-einhausen.de oder www.tv-einhausen.de.
Vogelschutz- und -liebhaberverein: Die nächste Mitgliederversammlung findet am Montag, 26. Juni statt. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr mit dem Fahrrad am Friedhof Nord. Beginn der Versammlung, auch bei Regen, um 20.30 Uhr im SSG-Clubhaus.
Jahrgang 1954/55 Einhausen: Einladung am Donnerstag, 29. Juni, 17 Uhr, bei den Klosterspatzen zur Vorbesprechung für unser Klassentreffen. Wir freuen uns auf euch.
Gesangverein Eintracht: Am Freitag, 30. Juni, treffen wir uns ab 17 Uhr bei den Klosterspatzen.
Jahrgang 1943/44: Am Samstag 1. Juli, 15.15 Uhr Treffen auf dem Juxplatz zur Fahrt zum Fischerfest in Fürth-Fahrenbach (Fahrgemeinschaften). Anmeldung bis 29. Juni bei Gerhard Gottwald, Tel. 53294. Neubürger sind herzlich willkommen.
Die CDU bietet am 14. August von 10 bis 13.30 Uhr eine Fahrradtour für Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren an. Treffpunkt ist an der Weschnitz in Höhe des Friedhofs Süd. Von dort geht es mit dem Fahrrad über die Felder zum Bauernhof Schweickert nach Schwanheim. Dort können die Teilnehmer Hühner und Rinder beobachten und Einiges über eine regionale kleine Landwirtschaft lernen. Dazu gibt es ein Quiz und Spiele.
Ebenfalls um Tiere geht es bei zwei Terminen am 25. August (14 bis 15.30 Uhr und 15.30 bis 17 Uhr). Die Naturfreunde und der Naturschutzverein laden ein zum Weschnitz-Entdecken. Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 14 Jahre können mit Sieben und Keschern selbst auf Entdeckertour gehen oder eine Runde mit dem Kanu oder Kanadier drehen. Die Naturfreunde bieten einen Imbiss an.
Gemütlicher wird’s dann beim Kinoabend des TVE am 27. August von 18 bis 20 Uhr in der TVE-Traingshalle. Genauere Infos zum Film will der Turnverein noch bekanntgeben.
Der Kinder- und Jugendtreff mit Leiter Maik Boehm organisiert schließlich am 29. August von 14.45 bis 18 Uhr einen Ausflug zur Kleinen Eselsranch im Westen von Einhausen. Vom Treffpunkt an der Kita Kleine Insel in der Hagenstraße geht es zu dem Streichelzoo mit Pferden, Eseln, Ziegen und weiteren Tieren. Teilnehmen können Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-zeltlager-sport-und-keschern-in-der-weschnitz-bei-den-ferienspielen-in-einhausen-_arid,2097913.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html