Einhausen/Lorsch. Helmut Schumacher, Liga-Spieler und Organisator für das Boulespiel beim TV Einhausen, freute sich, dass es zwischen den Boule-Freunden des TVE und den Spielern des Partnerschaftsvereins Lorsch zu einem dritten Freundschaftsspiel gekommen war. Wolfgang Lenz, Organisator für das Boulespiel beim Lorscher Partnerschaftsverein, lizenzierter Liga-Trainer und -spieler, bedankte sich für die Einladung zu diesem Match.
Nach drei Treffen hat Lorsch jetzt mit 2:1 Siegen die Nase vorne. Dabei fiel diesmal das Ergebnis auf den Boule-Bahnen des TVE am Jägersburger Wald mit 4:1 zugunsten von Lorsch aus.
Die Lorscher konnten ein Team von fünf Frauen und vier Männern ins Rennen schicken, bei den Einhäusern standen sieben Männer auf den Bahnen. Weil einer von ihnen auch noch zwischendurch das Match verlassen musste, wurde der Kader weiter ausgedünnt.
Ausgemacht war, dass die beiden „Profis“, Wolfgang Lenz und Helmut Schumacher, nicht antreten. Die beiden Tripletts (drei Spieler mit jeweils zwei Kugeln) gingen mit 2:13 und 11:13 an Lorsch. Ähnlich sah es auch aus bei drei Doublette-Spielen (zwei Spieler mit jeweils drei Kugeln). Dabei half es auch nicht, dass TVE-Spieler Alfred Heck treffsicher zweimal gegnerische Kugeln „schießen“ konnte, die zu nah an der Zielkugel, dem sogenannten „Schweinchen“, lagen. Knapp waren drei Niederlagen der TVE-Spieler mit zwei mal 11:13 und einmal 10:13. Den einzigen Sieg für Einhausen erreichten Jürgen Breier/Werner Daum (TVE) mit 13:1.
Auch wenn es ein Freundschaftsmatch war, so blieb die eine oder andere Diskussion nicht aus, wenn es um die Ermittlung der erzielten Punkte nach einem Wurf ging. Da wurde dann auch schon mal das Maßband gezückt, um die Abstände genau herauszufinden.
Wolfgang Lenz zeigte sich mit seinem Team des Partnerschaftsvereins zufrieden. Helmut Schumacher meinte, dass seine TVE-Spieler nicht immer taktisch richtig eingestellt gewesen seien. Seiner Auffassung nach hätte mindestens ein zweiter Sieg herausspringen müssen.
Das Schiedsgericht saß unter einem schattenspendenden Zelt, wo auch Getränke ausgegeben wurden. Das Ergebnis wurde schließlich gemeinsam mit einem Schluck Sekt begossen. Im Herbst wollen die TVE-Spieler bei einem weiteren Freundschaftsspiel gegen den Partnerschaftsverein in Lorsch einen Sieg mit nach Hause nehmen.
Reinschnuppern
Die Boule-Spieler des TVE Einhausen treffen sich bei gutem Wetter immer mittwochs ab 15.50 Uhr auf der alten Aschenbahn hinter der TVE-Trainingshalle am Jägersburger Wald.
Auf drei Feldern der Größe fünf mal 15 Meter lassen sie die Stahlkugeln fliegen oder rollen – möglichst nah an das „Schweinchen“.
Wer Interesse hat, sich an dem Freizeitsport Boule zu beteiligen, darf gerne zu den Trainingszeiten kommen. Der Spaß stehe im Vordergrund, auch wenn die Spieler den Ehrgeiz haben, ihr Match zu gewinnen, erklärte Helmut Schumacher vom TVE.
Kugeln stehen nach vorheriger Anmeldung zur Verfügung. Es dürfen aber auch eigene Stahlkugeln mitgebracht werden. ml
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-lorscher-boulespieler-waren-in-einhausen-treffsicher-_arid,2097444.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html