Einhausen. Ein neues Jahr hat begonnen. Das bedeutet für die Einhäuser auch: Vorfreude auf mindestens 15 Veranstaltungen, die die Gemeinde im Lauf des Jahres für die Bevölkerung organisiert. Die Termine im ersten Halbjahr beginnen traditionell mit dem Neujahrsempfang, der am kommenden Samstag, 18. Januar, stattfindet. Um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle sind Interessierte willkommen, um gemeinsam auf 2025 anzustoßen. Die Eröffnungsrede wird der Vorsitzende der Gemeindevertretung Florian Schumacher halten. Ein Filmbeitrag, eine moderne Diaschau, wird den Gästen einen Rückblick auf 2024 und auch einen Ausblick 2025 vor Augen führen.
Auch Ehrungen sind vorgesehen. Wer genau bedacht wird, soll aber nicht vorab verraten werden. Die Einhäuser Sternsinger und das Musikcorps der Freiwilligen Feuerwehr werden die Veranstaltung bereichern. Beim anschließenden Sektempfang spielt Mimi Grimm aus Lorsch, bekannt als „Mimi mit dem Kontrabaß“. Bei einem Imbiss soll der Abend mit Gesprächen ausklingen. Zum Neujahrsempfang sind geladene Gäste aus Politik und Gesellschaft anwesend und auch alle Bürger sind herzlich willkommen.
Die Veranstaltungen, die anschließend bis Juni in Einhausen vorgesehen sind, wurden bereits angekündigt (BA berichtete). Das zweite Halbjahr 2025 startet im Juli mit der mittlerweile dritten Auflage des Einhäuser Weinmarkts. Diesen hat die Gemeinde nach dem Vorbild des Bensheimer Winzerfests ins Leben gerufen. Am Freitag und Samstag, 18. und 19. Juli, wird sich der Hallenbadvorplatz erneut in ein lauschiges Weindorf verwandeln.
Es schenken ausschließlich Winzer von der Bergstraße aus. „Alle aus den vergangenen beiden Jahren sind wieder dabei“, verkündet René Röver, der bei der Gemeinde für die Veranstaltungen verantwortlich zeichnet. Neue seien aber zusätzlich willkommen. Zum Wein wird es ein kulinarisches Angebot geben. Das Programm für den Freitagabend steht schon: Hier wird die Rock- und Pop-Coverband Smalltown Maniax auftreten, die schon vom Frühlingsmarkt bekannt ist. „Auch für den Sonntag sind wir an einem coolen Act dran, warten aber noch auf die finale Zusage“, verrät Röver.
Fast schon zum Klassiker geworden ist das Sommer-Open-Air, das in diesem Jahr am Freitag und Samstag, 15. und 16. August, auf dem Hallenbadvorplatz steigt. Die Kooperation mit der Mannheimer Pop-Akademie werde am Freitagabend fortgeführt. Für den Samstagabend sind regionale Bands vorgesehen, deren Buchung erst in der ersten Jahreshälfte möglich ist.
„Wem is die Käbb“ heißt es dann im Oktober, wenn Einhausen sein „Fest der Feste“, die Kirchweih, Kerb oder Kerwe, feiert. Die Gemeinde wird für den Juxplatz wieder Fahrgeschäfte buchen. Für die weitere Ausgestaltung kooperiert sie in guter Tradition mit dem Verein zur Erhaltung der Tradition. Der Festumzug, der immer am ersten Sonntag im Oktober stattfindet, fällt diesmal auf den Erntedanksonntag, 5. Oktober. „Wir nehmen den 3. und 2. Oktober mit dazu und verlängern die Kerwe um zwei Tage“, sagt Röver zu den Planungen.
Kikeriki-Theater kommt
Gefeiert wird entsprechend insgesamt elf Tage bis Sonntag, 12. Oktober, wenn die Einhäuser Kerwe mit der „Hüttengaudi“ ihr fulminantes Ende findet. Schon jetzt gespannt darf man darauf sein, wer im Sommer zur Kerwekönigin 2025 gewählt wird und wie ihr prunkvoller Festwagen für den Umzug diesmal aussehen wird.
Noch vor dem Martinsumzug am Montag, 10. November, den die Freiwillige Feuerwehr organisiert, ist das Darmstädter Kikeriki Theater in der Mehrzweckhalle mit zwei Vorstellungen zu Gast. Am Freitag und Samstag, 7. und 8. November, zeigt es „eines seiner ältesten und bekanntesten Stücke“, so Röver: „Die Akte Schneewittchen“. Hier sei der Vorverkauf schon gut angelaufen. Wer Karten will, sollte sie sich daher schnell sichern. Ähnlich wie für den Auftritt von Jess Jochimsen über www.reservix.de oder vor Ort im Bürgerbüro im Rathaus.
Am ersten Advent, der 2025 noch in den November, nämlich auf den 30., fällt, sind die älteren Einhäuser zum Seniorennachmittag in die Mehrzweckhalle eingeladen, wo eine festlich gedeckte Kaffeetafel und ein buntes Programm auf sie warten.
Weihnachtsmarkt am Rathaus
Im Dezember, der glitzernden Vorweihnachtszeit, kommen die Einhäuser und ihre Freunde auf dem Weihnachtsmarkt zusammen: 2025 am 12., 13. und 14. Dezember, wie gehabt am Freitagabend, Samstag und Sonntag. Der Markt soll, so Röver, ab jetzt immer an dem neuen Standort vor dem Rathaus unter den Platanen und auf dem Hallenbadvorplatz stattfinden. Der Testlauf in diesem Jahr sei überaus erfolgreich gewesen, es habe ausschließlich positive Rückmeldungen von Verkäufern und Besuchern gegeben.
„Mundstuhl“ gastiert
So sei für 2025 für Alt und Jung einiges geboten in Einhausen. Und, so verrät Röver schon jetzt: „2026 wird noch besser.“ Schon jetzt seien einige Hallen-Events in Planung, dann sei außerdem auch das neue Bürgerhaus fertig. Fest steht schon jetzt, dass am 5. Dezember 2026 das bekannte Frankfurter Comedy-Duo„Mundstuhl“ nach Einhausen kommt. Karten gibt es auch für diese Veranstaltung auf www.reservix.de und im Bürgerbüro im Rathaus.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-veranstaltungen-2025-uebersicht-_arid,2277725.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html