Einhausen. Die Gemeinde Einhausen plant schon jetzt manche Termine für 2025. Die Veranstaltungen für dieses Jahr stehen weitgehend fest. Der ein oder andere Termin wird sicherlich noch hinzukommen, verrät René Röver, der bei der Gemeinde für ihre Planung und die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist. Nachdem wir gestern die Planung bis zum Juli 2024 vorgestellt haben, soll es heute darum gehen, auf welche Festivitäten sich die Einhäuser und ihre Gäste in der zweiten Jahreshälfte freuen können. Denn vom Spätsommer bis Weihnachten warten jede Menge Glanzlichter auf zahlreiche Besucher.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Sommer-Open-Air im August
Fast schon zum Klassiker geworden ist das Sommer-Open-Air, das in diesem Jahr am Freitag und Samstag, 16. und 17. August, auf dem Hallenbadvorplatz steigt. Hier habe sich die bisherige Reihenfolge umgedreht: Bisher seien Bands der Mannheimer Pop-Akademie am Samstag aufgetreten. Nun rutschen die Acts auf den Freitag. Welche Band in Einhausen spielen wird, entscheidet sich erst im Frühjahr. Wer am Samstag auftritt, steht hingegen schon fest: Es wird die bekannte Band „DNS“ sein, die Rocktitel covert oder im eigenen Stil interpretiert.
Einhäuser Kerwe im Oktober
„Wem is die Käbb“ heißt es dann im Oktober, wenn Einhausen sein „Fest der Feste“, die Kerwe, auf dem Juxplatz und im ganzen Ort feiert. Und das, wie die Tradition es will, eine ganze Woche lang. Gefeiert wird diesmal von Samstag, 5., bis zum Sonntag, 13. Oktober, wenn die Kirchweih mit dem Oktoberfest ihr fulminantes Ende findet. Schon jetzt gespannt darf man darauf sein, wer zur Kerwekönigin 2024 gewählt wird und wie ihr prunkvoller Festwagen für den Umzug aussehen wird.
Proklamation und Martinsumzug im November
„Beerdigt“ wird die Kerwe am 11. November, wenn zugleich, kaum ist der Kranz verbrannt, die Fastnacht ausgerufen wird. Zuvor, am Sonntag, 10. November, lädt die Gemeinde Einhausen Groß und Klein zum St. Martinsumzug ein. Auch Lorscher sind eingeladen, sich in den Laternenzug zu mischen, seit Einhausens Nachbarort keinen eigenen Umzug mehr ausrichtet.
Seniorennachmittag und Weihnachtsmarkt im Dezember
Und dann ist auch schon die Adventszeit da, und damit der beliebte Seniorennachmittag in der Mehrzweckhalle, der 2024 am 1. Dezember stattfindet, der zugleich der erste Adventssonntag ist.
Ein beliebter Treffpunkt für die gesamte Bevölkerung Einhausens und mittlerweile auch für Besucher von weit darüber hinaus ist der Einhäuser Weihnachtsmarkt, der traditionell am Wochenende des dritten Advents den Juxplatz in Glühweinduft und weihnachtliche Klänge taucht. Mit dem bewährten After-Work-Auftakt am Freitag, 13. Dezember, darf erneut bis zum Sonntag, 15. Dezember, an den hölzernen Buden getratscht, gestöbert und geschlemmt werden. Für ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm ist natürlich an beiden Tagen gesorgt.
Weitere Veranstaltungen in Planung
Aber damit begnügt sich das Organisationsteam nach den immer erfolgreicher gewordenen Märkten der vergangenen Jahre nicht. René Röver verrät: „Wir basteln zusätzlich an zwei bis drei weiteren Aktivitäten.“ Besucher dürfen also gespannt sein.
Der Dezember, der dunkelste Monat im Jahr, ist die Zeit für das Theater als Ort der Unterhaltung, Erheiterung und des gesellschaftlichen Austauschs. Zwei Künstler haben für Auftritte in der Einhäuser Mehrzweckhalle bereits fest zugesagt: Der Stand-up-Comedian Markus Krebs, dessen Auftritt am Nikolaustag, Freitag, 6. Dezember, bereits zum jetzigen Zeitpunkt zu 50 Prozent ausgebucht sei, wie Röver berichtet, und für den es Karten ausschließlich über das Internet-Portal „Ticketmaster“ gibt.
Kikeriki-Theater kommt im Dezember nach Einhausen
Die zweite Veranstaltung, die bereits feststeht, ist ein Dauerbrenner: Das Darmstädter Kikeriki-Theater kommt am Mittwoch, 18. Dezember, mit seinem „Ur-Rumpelstilzchen“ nach Einhausen.
Eine Neuauflage des Kulturwochenendes in Kooperation mit dem Lorscher Sapperlot-Theater im Oktober sei in Planung, verrät Röver. Überhaupt sei die jetzige Planung nur als grobes Gerüst zu sehen. Es ist also eine ganze Menge los in der lebendigen Gemeinde an der Weschnitz. Und das Jahr hat ja gerade erst begonnen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-veranstaltungen-2024-teil-2-_arid,2173688.html