Einhausen. Am 21. Mai soll sich Einhausen wieder in eine große Einkaufsmeile verwandeln. Dann wird zum dritten Mal der Ortsflohmarkt stattfinden, erstmals in alleiniger Regie der Gemeinde. Über 100 Teilnehmer haben sich nach Angaben aus dem Rathaus im Vorfeld angemeldet. Das sind weitaus weniger als bei der letzten Auflage im Mai 2022, als im Vorfeld 230 Stände registriert wurden. Der bei der Verwaltung für Veranstaltungen zuständige Mitarbeiter, René Röver, ist mit der Resonanz dennoch sehr zufrieden.
„Wir werden wieder im gesamten Ort Angebote haben“, sagt er. Ein jetzt von der Gemeinde veröffentlichter Flyer zeigt auf, wo die Stände zu finden sein werden. Und die verteilen sich vom Blütenweg ganz im Süden bis zur Werner-von-Siemens-Straße im Gewerbegebiet Nord, von der Johann-Sebastian-Bach-Straße im Osten, bis zur Nibelungenstraße im Westen.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Die meisten vorab registrierten Stände sind in der Mathildenstraße zu finden. Doch es lohnt auch ein Abstecher in die Seitenstraßen abseits der Hauptverkehrsachsen. Und selbst wenn es auf dem offiziellen Flyer weiße Flecken gibt, heißt es nicht, dass dort kein Angebot zu finden sein wird. Einen Stand auf dem eigenen Grundstück aufbauen können an diesem Tag alle Bürger, unabhängig davon, ob sie sich angemeldet haben – sie werden halt nur schwieriger zu finden sein.
Dass das Interesse bei der dritten Auflage nachgelassen hat, kann mehrere Gründe haben. Die von Stefanie Seitz im Herbst 2021 initiierte Premiere war ein absolutes Novum an der Bergstraße. Mitten in der Pandemie ermöglichte das Konzept einen Flohmarktbesuch ohne Menschenansammlungen. Schnäppchenjäger kamen aus der gesamten Region nach Einhausen.
Im vergangenen Frühjahr waren wieder viele Hobbyhändler dabei. Der Besucheransturm war jedoch etwas geringer ausgefallen. Mittlerweile war das erfolgreiche Veranstaltungsformat in anderen Kommunen im Umkreis auch schon kopiert worden. Der eine oder andere etwas abseits gelegene Verkäufer klagte über geringe Umsätze.
Letztlich wird auch das Wetter wieder eine entscheidende Rolle spielen, wie groß die Resonanz sein wird. Die Gemeinde ist zumindest auf zahlreiche Besucher vorbereitet. Parkmöglichkeiten sind in der Ortsmitte am Juxplatz, am Hallenbad, am Bürgerhaus und am früheren Seniorenwohnheim ausgewiesen, außerdem am Sportplatz, an der Sporthalle, beim TV-Sportplatz und an den beiden Friedhöfen. Öffentliche Toiletten sind am Juxplatz und im Hallenbad zu finden.
Ein zusätzliches Veranstaltungsprogramm oder offiziell eingerichtete Verpflegungsstände sind hingegen nicht vorgesehen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-ueber-100-anmeldungen-fuer-den-dritten-einhaeuser-ortsflohmarkt-_arid,2078281.html