Einhausen. Von einem zufriedenstellenden Jahr 2022 sprach Andreas Bierich bei der Eröffnung der Jahreshauptversammlung des Tennisclubs Einhausen (TCE) im Vereinsheim, zu der auch Bürgermeister Helmut Glanzner gekommen war. Der Club hat 158 aktive und 33 passive Spieler und Spielerinnen. Davon seien 64 Kinder und Jugendliche aktiv.
Der TCE wolle die Nachwuchsarbeit fördern, für die Zukunft stabilisieren. Es wurde ein Ferienspieltag auf der Tennisanlage durchgeführt und ein Schnuppertraining für die erste und zweite Klasse der Schule an der Weschnitz, unterstützt von Trainern einer Tennisschule aus Heppenheim. Andreas Bierich erwähnte die Saisoneröffnung, das Sommerfest und die Beteiligung am Kerwe Umzug.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Er wünschte sich eine gute Saison 2023 und dankte allen Aktiven für ihr Engagement und hoffte, „dass alle Knochen heil bleiben“. Andreas Bierich legte einen Kassenbericht vor mit ausgeglichenem Haushalt. Die Prüfer Beate Bender und Rainer Ost hatten daran nichts auszusetzen, wie die Schriftführerin Manuela Stanuller erklärte.
Einen ausführlichen Bericht über das sportliche Geschehen des Jahres 2022 und einen Ausblick auf 2023 lieferte Sportwart Max Selig. Mit 22 Beteiligten hätten die Juniorinnen U15 und die Junioren U12 erfolgreich die Hobbyrunde absolviert. Für 2023 werde eine gemischte U15 für die Kreisliga gemeldet.
Workshops für Grundschüler
Es wird ein Sommertraining angeboten für den Nachwuchs, geplant sind im März Tennisworkshops für die erste und zweite Klasse der Grundschule als Werbung für den Club. Bereits in den vergangenen Jahren hätten Mitglieder gewonnen werden können, freute sich der TCE. Am 23. April wird ab 14 Uhr ein „Schnuppertag“ für die Bevölkerung angeboten.
Individuelles Schnuppern sei immer möglich, wurde bei der Hauptversammlung unterstrichen. Interessenten müssen sich bei Jugendwart Dennis Freudenberger oder bei ihm melden.
In der Medenrunde 2022 (Mannschafts-Saisonspiele) wurden die Juniorinnen U18 in der Kreisliga abgemeldet. Den Klassenerhalt schafften: Damen (Kreisliga), Damen 50 (Bezirksoberliga), Herren (Kreisliga), Herren 30 (Bezirksoberliga), Herren 55 (Gruppenliga).
Den Herren 60 gelang der Aufstieg in die Bezirksoberliga. Für die Kreisliga 2023 neu angemeldet ist die gemischte U15, die Herren U50 in der Kreisliga und die Herren 55 spielen in der Gruppenliga auf Landesebene.
Die Liste der Leistungsklassen führt Ralf Baltes bei den Herren und Beate Bender bei den Damen an. In diesem Jahr bietet der Sportkoordinator montags von 18 bis 20 Uhr einen Spielertreff an. Anmeldung bei ihm über E-Mail spielertreff@tc-einhausen.de.
Nach der Medenrunde werden Clubmeisterschaften gespielt. Anmeldeschluss ist der 9. Juli. Für die Medenrunde sind einige grundsätzliche Dinge zu beachten.
Am 23. April wird ab 10 Uhr ein Schleifchenturnier angeboten. Ab 14 Uhr wird gespielt unter dem Motto „Deutschland spielt Tennis“.
Am 16. September werden bei einem Sommerfest die Clubmeister geehrt. Am 1. Oktober sind alle Mitglieder aufgefordert, kreativ am Kerwe-Umzug teilzunehmen.
Freude über starken Nachwuchs
Bürgermeister Helmut Glanzner führte die Entlastung des Vorstands durch, die einstimmig angenommen wurde. Der Tennisclub sei „männerdominiert“, erklärte Glanzner. Vor einigen Jahren sei überlegt worden, mit einem neuen Konzept mehr Nachwuchs zu gewinnen. Angesichts der Tatsache, dass jetzt ein Drittel im Nachwuchsbereich spielten, sei das gelungen.
„Manche Tennisvereine wären froh, so viele junge Leute zu haben“, lobte er den Einhäuser Tennisclub. Der Erfolg sei auch den Trainern und der hervorragenden Anlage zu verdanken. Glanzner will versuchen, beim Kreis Bergstraße finanzielle Mittel zu beantragen.
Die Gemeinde habe schon während der Pandemie mit einem verdoppelten Betrag die Vereine unterstützt. Helmut Glanzner zeigte sich zufrieden mit den sportlichen Leistungen und der Durchführung eines Ferienspieltags. Die Harmonie im Verein lobte er als hervorragend.
Am 18. März sollen sportliche Erfolge der Vereine von der Gemeinde Einhausen ausgezeichnet werden. Der Bürgermeister wünschte dem TCE weiterhin sportliche Erfolge. Der Vorstand will sich im Jahr 2023 auch weiterhin engagieren. Zur Jahreshauptversammlung 2024 seien Neuwahlen geplant.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-tennisclub-einhausen-laedt-zum-schnuppertag-ein-_arid,2056142.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.demailto:%20spielertreff@tc-einhausen.de