Einhausen. Der evangelische Kindergarten in Einhausen wurde neu gebaut, verfügt aber noch nicht über eine Freifläche. Aus diesem Grund musste die Martins-Feier in den Garten der Kirche verlegt werden.
Das Team der Kindergartenleiterin Ursula Müller-Löhle hatte dort einen Stuhlkreis zusammengestellt und in der Mitte einen Feuertopf installiert. Das Feuer wurde nach einem kleinen Laternenumzug von Vätern der Kindergartenkinder entzündet. Die Kinder warteten mit ihren Eltern und Geschwistern und ihren bunten, teilweise selbst gebastelten Martinslaternen, derweil vor der Kirche.
Als Tiara Stork als Heiliger Martin verkleidet auf einem weißen Pferd geritten kam, formierten sich alle zu einem Zug durch die umliegenden Straßen. Ein Team der Freiwilligen Feuerwehr mit dem Gemeindebrandinspektor Christoph Röll sowie zwei Mitarbeiter des Ordnungsamtes sicherten die Gruppe ab.
Angeführt von St. Martin auf dem Pferd und Pfarrerin Beatrice Northe schritten die Teilnehmer voran. Vereinzelt erklangen Martinslieder. Zurückgekehrt durch den Neuröder Weg versammelten sich die Kinder mit Begleitung im Kirchgarten rund um den brennenden Feuertopf. Hier wurden auch Martinslieder gesungen.
Beatrice Northe erzählte den Kindern die Geschichte des Heiligen Martin. Einige Kinder spielten diese Geschichte nach. Natürlich stand das Teilen des Mantels im Mittelpunkt der Handlung. Beendet wurde ihr Auftritt mit einem gemeinsam gebeteten „Vater unser“ und dem laut erschallenden Lied „Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind, sein Ross das trug ihn fort geschwind.“ Dann freuten sich alle Kinder über eine große Martinsbrezel, die sie mit ihrer Familie teilten. Man ließ sich gemeinsam Schmalz- und Butterbrote schmecken. Für die Erwachsenen gab’s auf Wunsch Glühwein. Die Kinder wärmten sich mit einem alkoholfreien Obstpunsch.
Am heutigen Donnerstag, 10. November, organisieren die Gemeinde Einhausen und die Feuerwehr einen großen Martinsumzug. Start ist um 18 Uhr auf dem Juxplatz. Schätzungsweise gegen 18.30 Uhr werden die Teilnehmer auf dem Feuerwehrplatz eintreffen, wo ein Martinsfeuer entzündet wird. Im Anschluss lädt die Feuerwehr zu einem Abend der offenen Tore ein.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-kleiner-martinsumzug-durch-den-einhaeuser-norden-_arid,2016737.html