Bensheim. Das Fest Sankt Martin wird in diesem Jahr wieder mit allen wichtigen Bestandteilen in Bensheim gefeiert: Am Vorabend des Martinstages, am 10. November, ist um 17 Uhr in der Stadtkirche Sankt Georg der Beginn mit dem neuen Martinsspiel der Singschule Kirchbergklang. Gregor Knop hat eigens für diesen Tag ein Martinstück geschrieben, das die Geschichte des Heiligen musikalisch erzählt, und in der auch die Gänse vorkommen, die Martin der Legende nach in seinem Versteck verraten haben.
In der Kirche Sankt Georg werden die ersten Martinslieder mit allen Familien gesungen, Pfarrer Stamm gibt eine kurze Einführung in die Legende und ihre Bedeutung für heute. Anschließend empfängt die Stadtkapelle mit Martinsliedern die Familien und begleitet den großen Martinszug mit Martin auf dem Pferd, der durch die Innenstadt über die Bahnhofstraße, das Rinnentor, die Gerbergasse und durch die Hauptstraße zum Marktplatz führt.
Dort entzündet die KJG Sankt Georg das Martinsfeuer und bietet Brezeln und Punsch an. Die Gemeinde lädt ein, um 17 Uhr mit Laternen in die Stadtkirche zu kommen, die Geschichte zu hören, mitzusingen und mit dem Martinszug zu gehen. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-martinsumzug-in-der-bensheimer-innenstadt-_arid,2014580.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html