Freizeit

Kerwezeitung nimmt Einhäuser Geschehen auf die Schippe

Das Heft ist ab sofort im Ort erhältlich. Ein Dank an die ehemalige Vorsitzende Christiane Hiemenz.

Von 
elo
Lesedauer: 
Das Team der Zeitung mit den druckfrischen Exemplaren: Jürgen Gärtner, Simone Gärtner, Sandra Schumacher, Monika Rau Wiegand und Jacky Degen. © Volk

Einhausen. Für die vielen Fans des Fests der Feste in der Weschnitzgemeinde hat das Warten jetzt ein Ende: Die mit Spannung erwartete Kerwezeitung ist erschienen. Sie kann ab sofort in den Geschäften der Bäckerei Drayß, dem Geschenkehaus Rau, bei Getränke Stork und an der Tankstelle erworben werden.

Die 150 Seiten der etwas anderen „Zeitung“ sind gefüllt mit Informationen rund um die Giggelskäbb sowie mit lustigen Anekdoten und Bildern. Manch einer der Leser wird sich dort wiederfinden. Die Hobbyredakteure Jürgen Gärtner, Jacky und Daniel Degen, Sandra Schumacher und Eva Hartnagel haben eine Lektüre zusammengestellt, die nicht nur Kerwefreunde, sondern die gesamte Einhäuser Bevölkerung ansprechen soll. In regelmäßigen Sitzungen haben sie ihre Recherchen zusammengetragen und zu Papier gebracht.

Auf der Titelseite ist die in diesem Jahr bei der Jahreshauptversammlung des Vereins zur Erhaltung der Tradition zurückgetretene ehemalige Vorsitzende Christiane Hiemenz. Die Einhäuserin aus Leidenschaft war nicht nur über viele Jahre im Vorstand aktiv, sie war auch bei der Fastnacht und in der Theatergruppe eine feste Größe. Mit mehreren Seiten im Inneren der Zeitung sagt der Verein für ihr vielfältiges Engagement jetzt Danke.

Natürlich werden in dem Heft auch die diesjährige, frisch gewählte Kerwekönigin Celina Gratzer und ihre Begleitdamen Leonie Peikert, Marlene Stern, Mila Ritthaler und Theresa Carolin Ernst näher vorgestellt. Auch Kerwevadder Lukas Mahr und sein Team Lennart Hoecker, Alexander Glanzner und Luca Kubasta werden präsentiert. Zudem haben die Hobbyredakteure zahlreiche Veranstaltungen des vergangenen Jahres in „Kommentaren“ auf die Schippe genommen.

Mehr zum Thema

Fastnacht

Ein neues Tanzpaar für die Kampagne

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Vereinsleben

Die Hüpfburg war beim Lorscher Kinderfest wie ein Magnet

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Die Zeitung, die zum ersten Mal im Gründungsjahr des Vereins zur Erhaltung der Tradition veröffentlicht wurde, hat in diesem Jahr eine Auflage von 850 Exemplaren.

Alle Informationen zum Verein, seiner Geschichte sowie den Sparten Kerwe, Fastnacht und Theater findet sich auf www.vzedt.de. elo

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger