Vereinsleben

Die Hüpfburg war beim Lorscher Kinderfest wie ein Magnet

Die N3 feierten statt ihrem Sommer- ein Kinderfest. Das gab es dort zu entdecken.

Von 
red
Lesedauer: 
Den ganzen Tag über war die Hüpfburg in Form einer richtigen Burg gut belegt und lud die Kinder ein, sich auf ihr auszutoben. © Verein

Lorsch. Auch wenn die Fastnachtskampagne traditionell erst mit dem 11.11. beginnt, ist bei den Närrischen Drei das ganze Jahr über vieles für die Mitglieder und Aktiven des Vereins geboten. Denn die Gruppentreffen, Grillfeste, das Klausurwochenende der Offiziere, Workshops, regelmäßige Trainingsstunden und weitere Angebote gehören zum festen Repertoire der Lorscher Fastnachter. „Auch wenn bei uns in der Fastnachtszeit am meisten los ist, planen wir doch auch viele andere Veranstaltungen übers Jahr verteilt, bei denen Vereinsmitglieder aller Generationen zusammenkommen“, berichtet der erste Vorsitzende Daniel Helwig und sein Stellvertreter Sebastian Koob.

Ein Glanzlicht fand kürzlich auf dem Gelände des Obst- und Gartenbauvereins statt: Da das eigentlich vorgesehene Sommerfest aus organisatorischen Gründen nicht wie geplant stattfinden konnte, wurde es kurzerhand zu einem Fest nur für die Jüngsten im Verein umgewandelt. Die sehr gute Resonanz – mehr als 100 Kinder samt ihren Gruppenleitern waren vor Ort – habe deutlich gemacht, dass der Verein hier kurzfristig ein tolles Format entwickelt habe, heißt es vom Verein.

Denn auch das Rahmenprogramm fand großen Anklang bei den Nachwuchsfastnachtern: Neben vielen Spielen und Gruppenaktivitäten trug der regional bekannte Kinderanimateur Mr. Kunterbunt zur guten Stimmung bei. Egal ob Comedy-Zauberei, Ballonkunst, Mitmach-Zirkus oder Kinderlieder: Der Animateur begeisterte sein Publikum und hatte selbst sichtlich Spaß bei der Interaktion mit den Kindern. Und auch „sportliche“ Aktivitäten für die Kleinsten des Vereins waren geboten: Eine riesige Hüpfburg lud zum Toben ein und war vom Anfang bis zum Ende des Fests ein Magnet für die begeisterte Kinderschar.

Mehr zum Thema

Fastnacht

Ein neues Tanzpaar für die Kampagne

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Den Abschluss des Programms, das von den N3-Vorstandsmitgliedern Cindy Ludwig und Simon Helwig organisiert wurde, bildete die gemeinsame Stockbrot-Runde am Lagerfeuer. Hier konnten sich die Besucher stärken und den Nachmittag ausklingen lassen. „Wir hoffen, dass den Kindern der Nachmittag genauso viel Spaß gemacht hat wie uns. Wir freuen uns schon auf die nächsten Aktionen für unsere Nachwuchsgruppen“, bilanzierten die N3-Fastnachter.

Auch wenn die Närrischen Drei über eine große Schar an Nachwuchsfastnachtern verfügen, sind weitere Kinder willkommen. Informationen und Ansprechpartner für die Gruppen aller Altersstufen finden sich auf der Vereinshomepage www.n3-lorsch.de. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger