Kirche

Katholische Frauen ehren Mitglieder als „Herzstück des Vereins“

Es war eine gelungene Adventsfeier des Katholischen Deutschen Frauenbunds – Zweigverein Einhausen im Pfarrzentrum St. Michael. Dabei wurde Angela Schumacher posthum für ihre Treue ausgezeichnet.

Von 
Stefan Dieter
Lesedauer: 
Vorstandsmitglieder und Geehrte (von links): Gerlinde Glanzner, Ehrenmitglied Margot Dieter, Maria Schelshorn, Ehrenmitglied Doris Würsching, Claudia Valente vom Diözesanverband Mainz und Roswitha Grieser. © Verein

Einhausen. Der Katholische Deutsche Frauenbund – Zweigverein Einhausen hatte seine Mitglieder, Freunde und Gönner am vergangenen Mittwoch zur Adventsfeier unter dem Überbegriff „Sterne“ ins Pfarrzentrum eingeladen.

Der neu gewählte Vorstand, vertreten durch Roswitha Grieser, Maria Schelshorn und Gerlinde Glanzner, hieß unter den zahlreich erschienenen Mitgliedern insbesondere Pfarrvikar Ludwig Siemes sowie Claudia Valente vom Diözesanverband Mainz herzlich willkommen. Für die musikalische Gestaltung zeichnete ein Flötentrio, bestehend aus Renate Spieß, Regina Barthels und Jutta Schröder mit drei Liedern verantwortlich.

Nach einer Gedenkminute für das im Lauf des Jahres verstorbene langjährige Vorstandsmitglied Angela Schumacher sangen die Mitglieder Weihnachtslieder und trugen Gedichte und Geschichten vor. Dabei wurden sie von Renate Spieß am Klavier begleitet. Im Mittelpunkt standen jedoch die Ehrungen von drei verdienten Mitgliedern für ihren langjährigen Einsatz, ihre Ernennung zu Ehrenmitgliedern sowie die Auszeichnung mit der Mitgliedsnadel in Gold. In ihrer Laudatio ging Gerlinde Glanzner auf die jeweiligen Verdienste ein.

Margot Dieter gehört dem Katholischen Frauenbund – Zweigverein Einhausen seit 1979 an. Sie übernahm 1986 das Amt der Kassenwartin, das sie erst bei der jüngsten Generalversammlung abgab. Sie habe immer wieder Feste, Fahrten, Gedächtnistraining, Gebetsstunden und vieles mehr federführend organisiert. Sowohl bei den Adventsfeiern als auch bei den Fastnachts-Veranstaltungen sei sie mit eigenen Beiträgen aufgetreten. Auch bei den Pfarrfesten habe sie sich stark engagiert und beim Kuchenverkauf kassiert. Ihre Hansen-Jansen-Torte sei weit über die Grenzen Einhausens bekannt. In ihrem Engagement sei sie stets von ihren fünf Kindern tatkräftig unterstützt worden. Für ihr langjähriges großes Engagement sprach ihr Gerlinde Glanzner Anerkennung und Respekt aus.

Doris Würsching gehört dem Katholischen Deutschen Frauenbund – Zweigverein Einhausen seit 42 Jahren an und arbeitet seit 1994 im Vorstand mit. Sie sei mit ihrer Tatkraft und ihrem großen Herzen durch den Verein gewirbelt und habe so manche Feier mit ihren Kochkünsten verzaubert, hob Gerlinde Glanzner hervor. Schnell habe sie mal eingelegten Hering für 70 Personen gemacht oder beim Sonnenaufgangs-Spaziergang mit ihrer großen Pfanne Rühreier für alle zubereitet. Aber auch an die vielen Fastnachtsauftritte des „Schwarzwaldmädels für alle Fälle“ erinnere sie sich gerne, sagte Gerlinde Glanzner.

Mehr zum Thema

Frauenbund

Adventsgedichte auch in Mundart

Veröffentlicht
Von
par
Mehr erfahren
Vereinsleben

Vogelverein goss Winterfutter

Veröffentlicht
Von
elo
Mehr erfahren
Vereinsleben

Festlicher Nachmittag mit Gesang, Tanz, gutem Essen und Dank an die Helfer

Veröffentlicht
Von
Norbert Weinbach
Mehr erfahren

Margot Dieter und Doris Würsching seien das Herzstück des Vereins und hätten wesentlich zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls beigetragen. Die Auszeichnung sei ein Ausdruck der tiefen Anerkennung und der hohen Wertschätzung für ihr außergewöhnliches Engagement.

Angela Schumacher habe dem Katholischen Deutschen Frauenbund – Zweigverein Einhausen von 1982 bis zu ihrem Tod die Treue gehalten und von Anfang an im Vorstand mitgearbeitet. Angela Schumacher habe die Marienverehrung an den Bildstöcken geliebt. Jährlich habe der Verein im Marienmonat Mai eine Wanderung oder eine Fahrradtour in die Feldgemarkung unternommen und dabei die Bildstöcke und Wegkreuze besucht, Geschichten darüber gehört, gemeinsam gesungen und gebetet. Insbesondere habe Angela Schumacher die Mitgliederversammlungen vorbereitet und sich um viele Dinge im Hintergrund gekümmert, betonte Glanzner. Die Ehrung werde ihrer Tochter postum übergeben.

Im Namen des Diözesanverbandes Mainz sprach Claudia Valente ihren Respekt vor der langjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit der drei Frauen aus und gratulierte ihnen zu der verdienten Auszeichnung. Der Katholische Deutsche Frauenbund setze sich insbesondere für die Interessen der Frauen in Kirche, Staat und Gesellschaft ein, erklärte Valente in kurzen Worten.

Pfarrer Ludwig Siemes bedankte sich mit dem Gedicht „Advent, Advent ein Lichtlein brennt“ für die freundliche Einladung. Nach einer gemeinsamen Brotzeit, der Ausgabe von Geschenken an alle Anwesenden und dem von dem Flötentrio vorgetragenen Lied „Winter Wonderland“ nutzten die Mitglieder die Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein.

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke