Vereinsleben

Festlicher Nachmittag mit Gesang, Tanz, gutem Essen und Dank an die Helfer

Behindertensportgemeinschaft Einhausen hatte zu ihrer Weihnachtsfeier in die Mehrzweckhalle geladen / Mehr als 100 Besucher genossen ein buntes Programm

Von 
Norbert Weinbach
Lesedauer: 

Einhausen. Mit gut 100 älteren Menschen und einigen Kindern war die traditionelle Weihnachtsfeier der Behindertensportgemeinschaft (BSG) Einhausen in der Mehrzweckhalle sehr gut besucht. Die Gäste wurden nicht nur mit Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken bewirtet, sondern zum Abschluss auch noch mit Pizza.

Vorsitzende Christel Thoma begrüßte Mitglieder und Freunde im Namen des Vorstands. Ihr Wunsch lautete: „Im Gegensatz zu den wöchentlichen Sportstunden wollen wir es heute gemütlich angehen lassen und mit all unseren Mitgliedern und ihren Familien gemeinsam einen schönen, besinnlichen Nachmittag verbringen.“ Sie vergaß auch nicht zu erwähnen, dass das nur durch die vielen fleißigen Helfer möglich sei. Die hätten nicht nur bei den Vorbereitungen geholfen, sondern würden auch anschließend wieder aufräumen. Sie hätten Sorge getragen für einen reibungslosen Ablauf der Feier. „Das ist nicht überall so, und es zeigt, dass es in unserem Verein einen tollen Zusammenhalt gibt.“

Christel Thoma bedankte sich auch bei der Gemeinde Einhausen für die dekorativen Weihnachtsbäume und die Überlassung der Halle. Sie lud alle Anwesenden ein, Kaffee und Kuchen und gegen Ende der Veranstaltung ein gemeinsames Pizza-Essen zu genießen. Gebäck und Pizza stammten aus der Bäckerei, die gerade das Jubiläum ihres 300-jährigen Bestehens feiern konnte.

Die Feier wurde gestaltet durch die italienische Sängerin Angela Savasta aus Bürstadt, die Dank der Kontakte von Diana Stichter für diesen Nachmittag gewonnen werden konnte. Mit dem bekannten Song „Feliz Navidad“ von José Feliciano aus Puerto Rico, eröffnete Angela Savasta den musikalischen Reigen. Als sie das Weihnachtslied „We wish you a merry Christmas“ sang, ein traditionelles englisches Weihnachtslied, bedienten sich die Gäste an der Kuchentheke.

Chiara und Giulia sorgten mit Choreografien für Abwechslung

Für Abwechslung sorgten die beiden schwarz gekleideten Tänzerinnen, die achtjährige Chiara und die elfjährige Giulia mit Choreografien zur Musik „Ring out the Bells“ von Sarah Connor und „Rock’n around Christmas“. Die beiden Mädchen, Nichten der Sängerin Angela Savasta, erhielten starken Beifall, anschließend auch für Rolf Zuckowskis bekanntes Lied „In der Weihnachtsbäckerei“ im Gesangs-Trio mit der neunjährigen Teresa, dezent „unterstützt“ von den zweijährigen Zwillingen Emilia und Alessia. Die Melodie animierte die Zuhörer zum Mitsummen und Mitsingen. Damit aber noch nicht genug. Für viel Freude sorgten die „Tanzmäuse“ des Turnvereins Einhausen – neun Mädchen im Alter zwischen sieben und neun Jahren. Zu dem Song „Count on Christmas“ wirbelten sie mit zahlreichen Figuren über die Bühne. Betreut wurden sie von Angi Markert und Melanie Krieger. Angela Savasta animierte die Besucher aber auch zum gemeinsamen Singen. Da hallte „O du fröhliche“ durch die Halle und „O Tannenbaum“.

Ein herzliches Dankeschön für ihr jahrelanges sportliches Engagement sagte der stellvertretende Vorsitzende Reiner Lerch Christel Thoma, Diana Stichter (Reha-Sport), Michaela Lenhardt (Coronar-Sport), dem Sportarzt Andreas Gärtner, Angela Savasta und den Tänzerinnen Chiara und Giulia. Er überreichte ihnen ein kleines Präsent (Traubensaft und Scheck) als Anerkennung für ihre Unterstützung.

Schon an diesem Nachmittag lud die BSG Einhausen ihre Mitglieder und Freunde zu einem Ausflug ein, der für Freitag, 11. April geplant ist: den Besuch einer Modenschau mit Mittagessen und anschließender Schiffsrundfahrt auf dem Main ab Miltenberg. Die Anmeldung für den Ausflug kann entweder in den Übungsstunden erfolgen oder bei Reiner Lerch unter der Telefonnummer 0163/7966021.

Freier Autor Seit mehr als 40 Jahren als freier Mitarbeiter bei verschiedenen Zeitungen aktiv, Fotograf und Berichterstatter, im Regelfall waren/sind es Zeitungen die dem BA oder ganz früher, mit dem Echo verbunden waren. Berichterstattung meistens über Lorscher Vereine und Organisationen, früher auch Sport.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke