Einhausen. Wie schon seit 37 Jahren findet auch in diesem Herbst in Einhausen ein großer Hobbykünstlermarkt statt. Das Interesse ist in jedem Jahr gewachsen und mittlerweile sehr groß: 42 Hobbykünstler werden ihre Arbeiten am Wochenende des 11. und 12. November in der Einhäuser Mehrzweckhalle in der Schulstraße 8 präsentieren. Am vergangenen Montag trafen sich die Aussteller in der Pizzeria „La Mia“ zur Vorbereitung der Ausstellung.
Eingeladen hatte Inge Goisser, die seit 33 Jahren zum Organisationsteam gehört, gemeinsam mit Anna und Katja Hassenfratz. Fast alle Aussteller waren gekommen, um sich in die Listen der Platzvergabe, der Anzahl benötigter Tische und für den Küchendienst einzutragen.
Mehr als 60 Bewerbungen
Mehr als 60 Bewerbungen waren bis dahin eingegangen. Aber wie schon in den vergangen Jahren konnten aus Platzgründen nur 42 Künstler angenommen werden. Zu ihnen gehören in diesem Jahr zehn Hobbykünstler, die zum ersten Mal dabei sind.
Aufgeregt waren alle – die neuen und die alten Aussteller, denn ein Ortswechsel steht bevor: vom Bürgerhaus mit Räumen auf zwei Etagen geht es jetzt in die großflächige Mehrzweckhalle, in der alle Kunstwerke auf einer Ebene zu überschauen sein werden. Für die Besucher ein Plus, müssen sie sich doch nicht mehr auf den vollen Treppen drängen, sondern können ebenerdig alle Stände besichtigen.
Zu begeisterndes Publikum
Was macht die Ausstellungen in Einhausen so attraktiv, fragt man sich angesichts der immer größer werdenden Anzahl von Bewerbern, die inzwischen nicht nur aus Einhausen, sondern auch aus der näheren und weiteren Umgebung kommen, so aus Lorsch, Bensheim, Bürstadt, Schwanheim, Brandau, Altenstadt, Bermersheim/Rheinhessen, Lauffen am Neckar und aus Rehau in Oberfranken.
Eine Teilnehmerin brachte es auf den Punkt: Sie habe schon an vielen Ausstellungen teilgenommen, aber in Einhausen mache es besonders viel Spaß, dabei zu sein. Denn die Ausstellung sei sehr gut organisiert und das Organisationsteam sorge für eine gute Atmosphäre. Nicht zu vergessen gebe es in Einhausen ein noch zu begeisterndes Publikum.
Große künstlerische Vielfalt
Bei dem Vorbereitungstreffen stellten sich die Künstler ihren „Kollegen“ vor und berichteten über ihre Arbeiten. Eine große künstlerische Vielfalt, darauf legen die Initiatorinnen großen Wert, wird dem Publikum am Samstag (11.) von 14 bis 18 Uhr und Sonntag (12.) von 11 bis 18 Uhr präsentiert. Gezeigt werden an den Ständen Näh- und Strickarbeiten, Aquarell-, Öl- und Acrylmalerei, Illustrationen, Keramik, Kunst aus Papier, Kinderkleidung sowie Schmuck in vielen Ausführungen.
Zudem stellt eine Hobby-Schneiderin stellt Damenmoden vor. Weiter werden Arbeiten mit Epoxidharz, Laternen- und Metallarbeiten, Steinbilder, Drechselarbeiten, Gebrauchsgegenstände, Holzplastiken, aber auch Marmeladen und Gelees und vieles mehr angeboten.
Nach so viel Augenschmaus an den Ausstellungsständen wird an beiden Tagen in einem Tagescafé auch für das leibliche Wohl der Besucher gesorgt sein.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-hobbykuenstlermarkt-einhausen-kunsthandwerk-verkauf-dekoration-deko-2023-_arid,2141715.html