Die Bewerbungsphase für Residenzen und Mentoring-Programme des Schwindelfrei Festivals hat begonnen. Wie die Stadt Mannheim mitteilte, haben Künstlerinnen und Künstler aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar bis zum 30. November 2023 Zeit, um sich zu bewerben. Das Festival selbst findet vom 11. bis 14. Juli 2024 statt und verspricht ein Programm von faszinierenden Aufführungen, Gastspielen, Konzerte und Partys.
Die Residenzen bieten lokalen Künstlern im Sommer 2024 die Gelegenheit, drei Wochen lang an ihren kreativen Projekten innerhalb des Festivalthemas „Focus: Now. Expressing the Urgent“ zu arbeiten. Das Mentoring-Programm ermöglicht es den Künstlern, mit erfahrenen Mentoren strukturelle und künstlerische Fragen zu erkunden.
Im gesellschaftlichen Kontext
Beide Programme fördern experimentelle Herangehensweisen und die künstlerische Entwicklung im gesellschaftlichen Kontext. „Wir suchen nach Projekten mit Relevanz über das Theater hinaus. Projekte die versuchen, gesellschaftliche Missstände aufzuzeigen, Verdrängtes zu bearbeiten oder eine Utopie zu entwerfen“, sagt Festivalkurator Dirk Förster. „Dabei wollen wir gemeinsam mit den Beteiligten die eigene Arbeitsweise reflektieren und bewusster gestalten.“
Das Schwindelfrei Festival wird alle zwei Jahre vom Kulturamt der Stadt Mannheim organisiert und feiert 2024 seine neunte Ausgabe. Die Bewerbungen können per E-Mail an kulturamt.schwindelfrei@mannheim.de eingereicht werden. Weitere Informationen unter: www.theaterfestival-schwindelfrei.de.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/kultur_artikel,-kultur-chance-fuer-newcomer-_arid,2141603.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.demailto:kulturamt.schwindelfrei@mannheim.de
[2] http://www.theaterfestival-schwindelfrei.de