Einhausen. Bürgermeister Helmut Glanzner und einige Gemeindevertreter beobachteten am Freitagabend die Aktivitäten der Mitglieder der Jugendfeuerwehr und der Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr in Einhausen.
Diese zeigten an gestellten Szenarien wie etwa einem Verkehrsunfall, wie die Rettung von Verletzten sach- und fachkundig bewältigt wird. Fazit des Bürgermeisters nach der Beendigung: „Bei der Herbstabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr Einhausen konnten sich die Bürgerinnen und Bürger von deren hoher Kompetenz und Einsatzbereitschaft überzeugen. Die Jugendfeuerwehr löste die ihr gestellten Aufgaben, die Simulation eines Unfalls mit Personenschaden, hervorragend. Jeder Handgriff war richtig und die Kinder und Jugendlichen zeigten einen hohen Leistungsstand. Überzeugend wurde diese Aufgabe gelöst. Dabei wurden diverse Fragen vom Gemeindebrandinspektor Christoph Röll nach Abschluss der Übung sehr sicher vom Feuerwehrnachwuchs beantwortet.“
Als eine besondere Herausforderung bezeichnete Helmut Glanzner den zweiten Teil der Übung. Da hätten die aktiven Einsatzkräfte der Feuerwehr Einhausen bei einem Übungsszenario bewiesen, dass sie einen Verkehrsunfall mit auslaufendem Gefahrgut bearbeiten können. Es habe gegolten, besondere Kriterien zu beachten, um sich selbst nicht in Gefahr zu bringen. Auch diese Aufgabe sei mit dem erforderlichen Fachwissen souverän gelöst worden.
„Im Gesamtergebnis kann Einhausen stolz auf seine Feuerwehr sein. Gerne stellt die Gemeinde die erforderlichen Haushaltsmittel für notwendige Geräte und Maßnahmen zur Verfügung, damit die freiwilligen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bestens ausgestattet sind, um den Einsatz für andere sicher und verantwortungsbewusst ausführen zu können“, so Bürgermeister Helmut Glanzner. Er zeigte sich erfreut über die erfolgreiche Präsentation im Rahmen der Herbstabschlussübung und dankte allen Einsatzkräften für ihr Engagement zum Wohle der Bevölkerung.
Er versprach auch, dass die vorgesehenen An- und Umbaumaßnahmen des Feuerwehrgerätehauses in Vorbereitung seien und in naher Zukunft mit der Beauftragung der Bauleitplanung begonnen werden solle. Auch die Gemeindevertreter, die ihr Interesse an der ehrenamtlichen Arbeit der Einsatzkräfte bekundet und die Übung verfolgt hatten, zeigten sich sehr zufrieden mit dem, was die Jugendfeuerwehr und die Einsatzkräfte gezeigt hätten. ml
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-freiwillige-feuerwehr-jugendfeuerwehr-_arid,2255857.html
