Einhausen/Lorsch. Die Fusion der früher eigenständigen Pfarrgemeinden zur neuen Pfarrei Heilige Edith Stein bringt Änderungen für die Katholiken an beiden Orten mit sich. Diese betreffen zum Beispiel das Gottesdienst-Angebot. Nach Aschermittwoch entfällt der Donnerstagstermin in Lorsch, dafür soll es donnerstags um 9 Uhr einen Gottesdienst in St. Michael Einhausen geben.
Umstellen müssen sich die Katholiken vor allem auch sonntags. Die Einhäuser müssen nach Fastnacht dann etwas früher aufstehen, weil ihr Sonntagsgottesdienst in der Kirche St. Michael dann immer schon um 9.30 Uhr beginnen soll. Die Lorscher können dagegen bald deutlich länger schlafen, wenn sie das möchten. Statt wie bisher um 10 Uhr soll der Gottesdienst in der Kirche St. Nazarius ab Mitte Februar erst um 11 Uhr starten.
Der Vorabendgottesdienst am Samstag soll um 18 Uhr jeweils in Lorsch angeboten werden.
Das Pfarrbüro in Lorsch in der Römerstraße fungiert nun als Hauptpfarrbüro. Montags, donnerstags und freitags ist es besetzt. Telefonisch sind Ansprechpartner auch außerhalb der Öffnungszeiten erreichbar, heißt es von der Pfarrei. „Durch die Fusion ändert sich sehr vieles“, heißt es auf der Homepage der von „Heilige Edith Stein Lorsch-Einhausen“.
Auch die Öffnungszeiten im Büro in der Einhäuser Schulstraße könnten sich noch verändern. Derzeit ist dienstags Pfarrsekretärin Sabine Notter vor Ort. Auch in Einhausen soll das Büro nicht nur zu dieser Zeit erreichbar sein. sch
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-einhausen-lorsch-kirche-pfarrgemeinden-_arid,2170642.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html