Einhausen. Wenn jemand zum Ehrenmitglied und zum Ehrenvorsitzenden ernannt wird, ist dies eine Würdigung für jahrzehntelanges Engagement und für ein Wirken an vorderster Stelle in einem Verein.
Konrad Gärtner, der jetzt seinen 80. Geburtstag feiern konnte, wurde diese Auszeichnung nach seinem Rückzug als Vorsitzender des Vogelschutz- und -liebhabervereins bereits im Jahr 2012 zuteil. So war es für den Vorstand Ehrensache, ihrem ehemaligen Chef zu seinem runden Geburtstag zu gratulieren.
Der Vorsitzende Alexander Hedderich machte während seiner Ansprache deutlich, wie wichtig der Jubilar bis heute für den Verein ist. So war er 1954 nicht nur Gründungsmitglied des Einhäuser Vogelvereins, er arbeitete auch 52 Jahre lang im Vorstand mit. Allein 39 Jahre lang war er Vorsitzender.
Zusätzlich war Konrad Gärtner auch als Hessen-Vorsitzender im Verband Deutscher Waldvogelpfleger und Vogelschützer aktiv. Hedderich erwähnte auch die zahlreichen Erfolge von Konrad Gärtner als Züchter. Bereits im Alter von zehn Jahren bekam er seinen ersten Vogel.
Die Mitglieder schätzen vor allem den großen Sachverstand des Jubilars und fragen ihn gerne um Rat. Unverzichtbar ist Konrad Gärtner auch bei der Organisation der Vogelschau. Mit von der Partie ist er bis heute auch bei Arbeitseinsätzen in Wald und Flur. Natürlich soll dies noch lange so bleiben, waren sich alle Gratulanten einig.
Neben Alexander Hedderich zählten dazu auch Bürgermeister Helmut Glanzner und Ehrenbürgermeister Philipp Bohrer. Dieser gratulierte auch im Namen der Franz-Hartnagel-Stiftung, deren Präsidium Konrad Gärtner ebenfalls angehört.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-einhaeuser-vogelschuetzer-konrad-gaertner-feierte-seinen-80-geburtstag-_arid,1973127.html