Leichtathletikclub Olympia - Verdiente Mitglieder ausgezeichnet

Es gibt wieder einen Silvesterlauf in Lorsch

Von 
kede
Lesedauer: 
Vorsitzende Claudia Specht (l.) ehrte Carmen Müller und Luis Bethke für besondere Sportleistungen, Erhard Schäfer (r.) zeichnete Sonja Zintl aus. © Sonnabend

Lorsch. Die Jahreshauptversammlung des Leichtathletikclubs Olympia Lorsch (LCO) Lorsch fand in der Gaststätte Yamas am Waldstadion statt. Knapp 30 Mitglieder waren der Einladung der Vorsitzenden Claudia Specht gefolgt. Auf der Tagesordnung standen neben einigen Neuwahlen auch mehrere Ehrungen.

Neue Gruppe für „Kleine Hüpfer“

Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurde Carmen Müller geehrt. Sie ist seit 25 Jahren im Verein, war lange Jahre erfolgreich selbst und als Trainerin aktiv. Im vergangenen Jahr hat sie zusammen mit Desirée Larsen eine Eltern-Kind-Gruppe ins Leben gerufen: die „Kleinen Hüpfer“. Für den Leichtathletikkreis Bergstraße überreichte dessen zweiter Vorsitzender Erhard Schäfer die Bronzene Ehrennadel des Hessischen Leichtathletik-Verbands an Sonja Zintl, die seit mehr als zehn Jahren als Kampfrichterin, Schriftführerin und Übungsleiterin beim LCO im Einsatz ist.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ehrt der Leichtathletikclub aber auch seine erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler. Obwohl im vergangenen Jahr nur wenige Wettkämpfe stattfanden, konnten einige gute Ergebnisse erzielt werden.

Das Highlight setzte dabei Luis Bethke. Er erzielte im Stabhochsprung bei seinem ersten Wettkampf auf Anhieb drei Meter und sicherte sich den Hessentitel. In diesem Jahr hat der junge Athlet bereits 3,70 Meter übersprungen und wird an den Deutschen Meisterschaften in Bremen teilnehmen.

In ihrem Tätigkeitsbericht hob die erste Vorsitzende Claudia Specht hervor, dass der Verein die Einschränkungen der Corona-Pandemie gut überstanden hat. Im erlaubten Rahmen konnten einige Trainingseinheiten absolviert werden. Das erforderte von den Trainerinnen und Trainern eine hohe Flexibilität, wofür sich Specht bedankte.

Sie erinnerte daran, dass es seit Herbst vorigen Jahres auf dem Lorscher Sportplatz eine neue Anlage für Calisthenics gibt. Diese erlaubt es, Kraft und Koordination mit turnerischen Übungen zu schulen und das Angebot wird von allen Altersgruppen gerne ins Training eingebunden.

Bei den turnusgemäßen Wahlen wurden Sonja Zintl in ihrem Amt als Schriftführerin und Doris Hartmann als Chronistin bestätigt. Jonas Hedderich setzt seine Arbeit als Schülerwart fort und wird dabei künftig von Laura Hartnagel als Schülerwartin unterstützt.

Die Kassenführung prüfen Markus Hascher, Madlena Hairapetowa und Elena Scheuren.

Zum Abschluss der Versammlung blickte Specht in die Zukunft. So soll in diesem Jahr wieder der Silvesterlauf stattfinden, der am Nachmittag des 31. Dezembers immer zahlreiche Sportbegeisterte auf die Strecken rund ums Waldstadion gelockt hat. In den vergangenen beiden Jahren musste die Veranstaltung wegen der Corona-Pandemie entfallen. kede

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger