Einhausen. „Unsere Turnabteilung hatte, wie im Vorjahr, starke Veränderungen aufgrund der Pandemie zu verkraften“, sagte die Vorsitzende der TVE-Turnabteilung Cony Schumacher in ihrem Bericht zum Jahr 2021 bei der Jahreshauptversammlung. Es habe sich zwar eine gewisse Routine im Ablauf ergeben und es gebe weiterhin eine kräftige Unterstützung der Kreis- und Landesfachverbände, aber: „Richtig entspanntes Sporttraining sieht anders aus.“
Die geimpften Übungsleiter (29) hätten sich im Umgang mit den Pandemieregeln bewährt. Viele Kurse und Übungsstunden habe es online gegeben, Kinderturnen auch im Freien. Online-Training sei für Kinder nicht ganz so einfach gewesen, der Jahresverlauf in Zeiten der Pandemie für viele Mitglieder der Turnabteilung auch nicht, erklärte die Vorsitzende. Es habe aber auch viele gute Momente gegeben. „Dies hat mir gezeigt, wie stark wir als Turnabteilung sind, mit all ihren verschiedenen Persönlichkeiten.“
Wettkämpfe und Ehrungen fehlten
Negativ waren abgesagte Wettkämpfe, keine Vergleichskämpfe für die Boulespieler, keine Ausrichtung von Tanz- oder Sportgruppen, keine Teilnahme an Veranstaltungen, keine Sportlerehrung, kein Frühlingsfest, kein Kerweumzug, keine Jugendsammelwoche, kein Helferfest.
Die Turnabteilung hat etwa 900 Mitglieder. Trainingsbetrieb wird angeboten für Eltern-Kind-Turnen, Purzelturnen, Mädchenturnen, Jungenturnen. Es gibt eine Wettkampfgruppe Geräteturnen Mädchen und eine Tanzgruppe. Der Trampolingruppe fehlt ein lizenzierter Übungsleiter. Interessenten sind willkommen. Die Basketballgruppe hat sich aufgelöst, da der Trainer den Wohnort gewechselt hat.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Positiv aufgenommen wurde, dass für 120 Kinder eine Ortsrally durchgeführt werden konnte. Die Ferienspiele wurden in Ferienspieltage umgewandelt. Zurzeit ist wieder Turnen in kleinen Gruppen möglich, mit Abstand. Im Erwachsenenbereich gibt es die Angebote: Frauengymnastik, Aerobic, Fitness-Gymnastik für Ältere, Jedermann-Gruppe (für diese Gruppe wird ein anderer Name gesucht), Geräteturnen für Jugendliche und Erwachsene, Volleyball-Gruppe, Nordic Walking (geht auch ohne Mitgliedschaft), Wandergruppe (soll 2022 wieder aktiviert werden), Badminton-Gruppe für Frauen und Männer, Boule-Gruppe (hat bereits wieder mit dem Training begonnen).
Umfangreich war und ist das Kursangebot, nicht nur für Mitglieder. Wegen mangelnder Teilnehmerzahlen können nicht alle bisherigen Kurse weitergeführt werden. Folgende Kurse standen im Programm und wurden teilweise auch durchgeführt: Zumba, Wirbelsäulengymnastik, Yoga am Vormittag und am Abend, Yogilates (Online), Gymnastik für Senioren (leider ohne die Bewohner des Caritas-Zentrums), Box-Konditionstraining, Krav Maga, Pound, Strong Nation.
Bedauert wurde, dass die Kurse, organisiert von Corinna Koch, wegen der Pandemie nicht im gewünschten Ausmaß möglich waren. Das habe negative Auswirkungen auf die Netto-Einnahmen gehabt. Wegen der zahlreichen Angebote müsse ein neuer Belegungsplan für die Turnhalle ausgearbeitet werden. Erreicht wurde das Ziel „für unsere Vereinsmitglieder und auch für die Gemeinde Einhausen ein attraktives Angebot für Sport und Freizeit zu bieten“, so Schumachers Fazit.
Es konnten notwendige Geräte für den Übungsbetrieb angeschafft werden, es gab auch gute Öffentlichkeitsarbeit. Für die Purzler und das Geräteturnen wurden neue Übungsleiter gewonnen und für das 125-jährige Jubiläum wurden passende blaue T-Shirts besorgt. Für das Jahr 2022 sollen alle Angebote weitergeführt und Wettkämpfe veranstaltet werden. Die Vorsitzende bedankte sich bei allen engagierten Mitgliedern, Helfern und Übungsleitern.
Dorothea Still verteilte kleine Präsente für Mitglieder, die sich besonders eingesetzt hatten. Helmut Schumacher verlas den Kassenbericht, der leicht positiv war. Kassenprüfer Reinhard Schumacher hatte nichts auszusetzen. Auf Antrag von Ehrenbürgermeister Philipp Bohrer, amtierender Vorsitzender des TVE, wurde der Vorstand entlastet.
Er lobte, dass die Abteilung auch in schwierigen Zeiten erfolgreich gearbeitet habe, dass sie ein Vorbild sei für den gesamten Verein. Er wies darauf hin, dass er nach dem Verzicht des ehemaligen Vorsitzenden Bernd Gärtner das Amt des Vorsitzenden übernahm, dass er aber bei der kommenden Jahreshauptversammlung nicht mehr kandidieren werde.
Bohrer appelliert an die Jugend
Er appellierte an die jüngeren Mitglieder, für das Amt des Vorsitzenden und des Vertreters zu kandidieren: „Der Verein hat es verdient, verantwortungsvoll geführt zu werden.“
Da bei den Wahlen zum Abteilungsvorstand kein Mitglied bereit war als Oberturnwart zu kandidieren, wurde Moritz Weber dann kommissarisch gewählt. Reinhard Schumacher bleibt Kassenprüfer. Neu gewählt wurde Inka Knodt. Cony Schumacher erinnerte zum Schluss ans Jubiläumsjahr, in dem es „tolle Veranstaltungen“ geben soll. Dazu würden helfende Hände und Köpfe benötigt. ml
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-einhaeuser-turnverein-setzte-erfolgreich-auch-auf-online-und-freilufttraining-_arid,1923374.html