Einhausen. Die drei Jahre, die die Einhäuser CDU-Mitglieder seit Januar 2019 auf ihren traditionellen Neujahrskaffee warten mussten, ließen sich an einigen Urkunden ablesen, die am Sonntagnachmittag an langjährige Christdemokraten überreicht wurden. Unterschrieben worden waren die Ehrungen nämlich zum Teil noch von der früheren Parteivorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer und dem langjährigen hessischen CDU-Chef Volker Bouffier. Beide sind mittlerweile nicht mehr im Amt. Kramp-Karrenbauer bereits seit Januar 2021 nicht mehr. CDU-Kreisvorsitzende Birgit Heitland und Ortsverbandsvorsitzender Matthias Utermann hatten jedoch auch einige Urkunden neueren Datums zur Übergabe dabei, mit der Signatur der aktuellen CDU-Chefs auf Bundesebene, Friedrich Merz, und in Hessen, Boris Rhein.
Insgesamt 15 Einladungen an zu ehrende treue CDU-Mitglieder hatte Matthias Utermann verschickt. Nicht alle konnten am Sonntag erscheinen. „Der eine oder andere lebt mittlerweile in einem Pflegeheim, andere sind zu krank, um persönlich zu kommen“, erläuterte der Einhäuser CDU-Vorsitzende. Umso mehr freute man sich, dass – von seinem Enkel begleitet – Heinrich Hülskämper erschienen war. Seit 65 Jahren gehört er der CDU an. „Diese Ehrung werde ich wohl nicht mehr schaffen“, sagte später der örtliche Fraktionsvorsitzende Kristof Glanzner augenzwinkernd.
Goldene Ehrennadeln
Mit der goldenen Ehrennadel der CDU ausgezeichnet wurden Klaus Freudenberger und Gerhard Gärtner, die beide bereits seit 50 Jahren Parteimitglied bei den Christdemokraten sind.
Auf 35 Jahre Mitgliedschaft kommt Karin Gärtner. Auch, wenn die Jubiläumszahl nicht ganz so rund war, fand Birgit Heitland für die frühere Einhäuser Vorsitzende der Gemeindevertretung und langjährige Kreistagsabgeordnete besonders herzliche Worte. „Karin Gärtner hat mir bei meinen Anfängen in der CDU sehr geholfen. Wir haben viele Jahre zusammengewirkt“, freute sie sich über die Ehrung.
Herzlich gratuliert wurde auch Melitta Hartnagel, die seit 30 Jahren CDU-Mitglied ist, und Bernhard Wielage für 25-jährige Mitgliedschaft.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Außer Urkunden und Anstecknadeln konnten sich die Geehrten auch über CDU-Tassen und Einhausen-Taschen als Geschenk freuen.
Nicht persönlich erscheinen konnten die zu Ehrenden Rita Götz (50 Jahre Mitgliedschaft), Werner Herrmann (50 Jahre), Reinhold Schumacher (50 Jahre), Albert Dörringer (40 Jahre), Uwe Lauterbach (40 Jahre), Waltraud Glanzner (30 Jahre), Doris Gärtner (25 Jahre), Thomas Freudenberger (25 Jahre) und Christa Herrmann (fünf Jahre).
Knapp 40 Besucher im Bürgerhaus
Knapp 40 Besucher hatten sich zum ersten CDU-Neujahrskaffee nach Zwei Jahren Pause eingefunden, darunter auch der Bundestagsabgeordnete und Bergsträßer CDU-Ehrenvorsitzende Michael Meister, Birgit Heitland und Bürgermeister Helmut Glanzner. Die Tische im Bürgerhaus waren freundlich gedeckt, die Kuchentheke reich gefüllt.
Ganz so groß wie beim jährlichen Start ins neue Jahr in denen Zeiten vor der Pandemie sei der Zuspruch nicht mehr, musste Utermann bilanzieren. Viele ältere Mitglieder seien nach wie vor vorsichtig beim Besuch öffentlicher Veranstaltungen, mutmaßte er. Außerdem seien in den vergangenen beiden Jahren einige treue Mitglieder verstorben. Mit einer Schweigeminute gedachten die Anwesenden unter anderem Hedwig Hartnagel, Herrmann Dieter, Bernhard Hübner, Günther Jakob und Ingo Bettels.
„Die Pandemie hat uns viel Kraft gekostet“, blickte der Ortsverbandsvorsitzende zurück. Er erinnerte an „gravierende Einschnitte im Leben“ – von Kontaktbeschränkungen bis hin zu Arbeitsplatzverlusten. Und durch den Angriff von Russland auf die Ukraine gebe es jetzt direkt die nächste Krise mit hohen Energiepreisen, Inflation und vielen Geflüchteten.
Vor Ort in Einhausen sei es jedoch bislang hervorragend gelungen, die aus den Krisen resultierenden Probleme zu meistern. „Das ist auch ein Verdienst der CDU“, sagte Utermann.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-einhaeuser-cdu-zeichnete-langjaehrige-mitglieder-aus-_arid,2040615.html