Einhausen. Fast auf den Tag genau vor einem Jahr wurde Torsten Hofmeyer bei der letzten Jahreshauptversammlung zum Vorsitzenden des Turnvereins gewählt. So war es für den 51-jährigen neuen Chef des größten Vereins der Weschnitzgemeinde eine Premiere, am Donnerstag die Hauptversammlung zu leiten. Während seines Berichts über das abgelaufene Geschäftsjahr blickte er noch einmal auf die zahlreichen Veranstaltungen zurück. Das Frühlingsfest auf dem Vereinsgelände war ein voller Erfolg. Ehrensache war es für den Verein, sich beim Neubürger-Empfang der Gemeinde zu präsentieren. Natürlich übernahm man auch einen Tag der Ferienspiele.
Die Handballer des Vereins wurden bei der Sportlerehrung für den Gewinn der Meisterschaft in der Bezirksliga C ausgezeichnet. Bei zahlreichen Arbeitseinsätzen wurden das Vereinsgelände und die Halle gepflegt und gewartet. Ein Boule-Turnier stand ebenfalls auf dem Veranstaltungskalender des Vereins.
Hofmeyer bedankte sich bei den beiden Abteilungen Handball und Turnen für ihr Engagement. Weiter sagte er der Kommune, an der Spitze Bürgermeister Helmut Glanzner, Dank für die Unterstützung. Für die Zukunft ist der Ankauf einer Teilfläche des Sportgeländes vom Forst und der Bau einer Lagerhalle im Anschluss an die Sporthalle geplant.
25 neue Mitglieder im Jahr 2023
Schriftführerin Elly Hofmeyer ging während ihrer Ausführungen noch einmal detailliert auf die zahlreichen Veranstaltungen ein. Zur Statistik gab sie bekannt, dass der Verein im zurückliegenden Jahr 25 neue Mitglieder begrüßen konnte und nunmehr 1240 Mitglieder hat.
Dass auch in den beiden Abteilungen einiges geboten war, darüber berichteten für die Handballer Gabriele Spahl und für die Turner Conny Schumacher.
Kassenwart Helmut Schumacher informierte die Anwesenden über die finanzielle Situation des Turnvereins. Eine Arbeit ohne Fehl und Tadel bescheinigte ihm der Revisor Sören Herrmann-Dibiase. Bevor Bürgermeister Helmut Glanzner die Entlastung des Vorstands beantragte, was auch einstimmig geschah, lobte er das vielfältige Engagement des Vereins und machte deutlich, dass man in der Gemeinde stolz auf den TVE ist. Hier können sich vom Kleinkind bis zum Senioren alle sportlich betätigen.
Gewählt wurden in diesem Jahr nur zwei Kassenprüfer. Hierfür wurden Sören Herrmann-Dibiase und Kerstin Lachmann vorgeschlagen und einstimmig gewählt.
Mit nur einer Gegenstimme beschloss die Versammlung den Bau einer Lagerhalle, die an die vereinseigene Halle auf dem Sportplatz Jägersburg Wald angrenzen und eine Grundfläche von ungefähr sechs mal acht Metern haben soll.
Leidenschaft in die Wiege gelegt
In seinem Schlusswort machte Torsten Hofmeyer noch einmal deutlich, wie viel Spaß ihm sein Amt als Vorsitzender mache. Die Leidenschaft für den Turnverein sei ihm durch seinen leider schon verstorbenen Vater Günter quasi in die Wiege gelegt worden. Dieser war nicht nur über Jahrzehnte ein Aktivposten der Handballer, sondern auch Ehrenmitglied des Turnvereins gewesen.
Torsten Hofmeyer bedankte sich auch bei seinen Vorstandsmitgliedern, die ihn im ersten Jahr als Vorsitzender hervorragend unterstützt hätten.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-bereit-einhausens-groessten-verein-in-die-zukunft-zu-fuehren-_arid,2184044.html