Einhausen. Die Gemeinde Einhausen erhält 297 000 Euro an Steuergeldern des Landes aus dem Programm „Zukunft Innenstadt“. Das geht aus einer Übersicht hervor, die das Land Hessen jetzt veröffentlicht hat.
Die Mittel sollen laut Bewilligung wie beantragt in die Erstellung eines Freizeit- und Tourismuskonzepts, für die geplante Weschnitzrast mit Ausschankgebäude und WC-Anlage und in das „grün-blaue Klassenzimmer“ mit Kneippbecken fließen.
Einhausen hatte sich schon zum zweiten Mal für das Förderprogramm beworben. Beim ersten Versuch wurde die Gemeinde nicht berücksichtigt. Unter dem Motto „Geben Sie der Zukunft Ihrer Innenstadt Raum“ hatten diesmal 97 Kommunen einen Antrag eingereicht. Jede Kommune konnte sich für ein Budget von maximal 300 000 Euro bewerben und bis zu drei Projekte vorschlagen. Gemeinsam mit Vertretern des Bündnisses für die Innenstadt wurden laut einer Pressemitteilung des Landes in diesem Jahr 41 Städte und Gemeinden ausgewählt. Die vorgeschlagenen 95 Projekte können nun mit insgesamt 10 Millionen Euro aus Steuergeldern verwirklicht werden. Bis Ende 2023 müssen die Vorhaben nach Angaben von Bürgermeister Helmut Glanzner umgesetzt sein. Neben Einhausen erhielten aus dem Kreis Bergstraße die Städte Bensheim und Zwingenberg eine Zusage. kel
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/einhausen_artikel,-einhausen-297-000-euro-fuer-drei-projekte-in-einhausen-_arid,1978374.html