SSG

Zwei Bäume für den Bensheimer Bikepark

SSG: Sechs Tonnen schwere Eichen gepflanzt / Internationales Crossrennen am 10. September

Von 
Jürgen Pfliegensdörfer
Lesedauer: 
Auf dem Gelände des Bikeparks am Berliner Ring wurden zwei Eichen gepflanzt. © Jürgen Pfliegensdörfer

Bensheim. Seit dem 29. Oktober 2019 besteht der Bikepark am Berliner Ring in Bensheim. Damals wurde er feierlich durch den damaligen Bensheimer Bürgermeister Rolf Richter eingeweiht. Seit dieser Zeit entwickelte sich das Gelände am Sportpark West zu einer beliebten Freizeitstätte für sportlich ambitionierte Biker und den Nachwuchs.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Am Donnerstag wurden nun zwei große, sechs Tonnen schwere Eichen auf dem Gelände durch die Firmen Krenkel und Gölz verpflanzt. Das Gelände wurde damals von der Stadt Bensheim an die SSG Bensheim verpachtet, die sich um die Ausgestaltung des Geländes und fortan um den Bestand der Anlage kümmerte. Verantwortlich für die Umsetzung der Anlage waren damals Luc Dieteren und Henning Jaecks, die in der Folge den Förderverein Radsport Hessische Bergstraße gegründet haben und der nun den Bikepark betreut.

Bisher über 20 Veranstaltungen

„Wir sind sehr stolz, dass wir diese Anlage in Bensheim umsetzen und realisieren konnten. Der Bikepark wird von vielen Kids und Jugendlichen genutzt, die damit einen super Einstieg in den Radsport finden. Genau das war unsere Vorstellung, als wir uns dazu erstmals Gedanken gemacht haben“, sagt Luc Dieteren, Vorsitzender des Fördervereins.

Mehr zum Thema

Sport

Familien kommen in Bewegung

Veröffentlicht
Von
Othmar Pietsch
Mehr erfahren
Karlsruher SC

Große Euphorie

Veröffentlicht
Von
fred
Mehr erfahren

Henning Jaecks ist für die sportliche Umsetzung der bisher über 20 Radsportveranstaltungen, die beide bisher realisieren konnten, zuständig. „Wir haben in unsere Crossveranstaltungen den Bikepark immer mit eingeplant und damit in Deutschland eine einmalige Rennstrecke geschaffen. Die Teilnehmer finden die Strecke dadurch noch abwechslungsreicher und technisch ansprechender“, sagt Henning Jaecks.

Auftakt in die neue Saison

Die beiden gepflanzten Bäume sollen künftig auch für die Zuschauer bei den Rennen als Schattenspender dienen und vor allem sorgen sie auch dafür, dass bei starkem Regen das stehende Wasser besser aufgesogen wird. Die nächste Crossveranstaltung findet am Sonntag, 10. September, ab 9 Uhr rund um das Bikepark-Gelände am Berliner Ring in Bensheim statt.

Dann trifft sich die europäische Crosselite zum internationalen Crossrennen in Bensheim. Es ist quasi der Auftakt in die neue Crosssaison und das erste Rennen in Deutschland in diesem Jahr. pfl

Freier Autor Jürgen Pfliegensdörfer ist seit dem Jahre 1978 Freier Mitarbeiter des Bergsträßer Anzeiger. Er ist Inhaber des Journalistenbüro Sportsword mit der Bilddatenbank, unter www.sportsword.de einsehbar. Er ist unter anderem für die Medien der Haas-Gruppe als Autor und Fotograf tätig. Er ist seit 15 Jahren für den Handball-Drittligisten MSG Groß-Bieberau/ Modau für dessen Pressearbeit zuständig. Privat engagiert er sich ehrenamtlich als 2. Vorsitzender der Tour der Hoffnung Bensheim zugunsten krebskranker Kinder.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim