Verkehr

Der Winzerfestumzug 2024 in Bensheim hat Vorfahrt

Besucher müssen sich am Sonntag auf Straßensperrungen in Bensheim einstellen. Alle Infos zum Thema gibt es hier.

Von 
ps
Lesedauer: 

Bensheim. Am Sonntag, 1. September, zieht der Winzerfestumzug durch die Bensheimer Straßen. Die bunte Parade startet um 14 Uhr, das Motto lautet „Bensemer Blüten und Bergsträßer Wein laden Euch zum Feiern ein“.

An der Streckenführung der vergangenen Jahre hat sich nichts geändert. Über die Carl-Orff-Straße, Darmstädter Straße und die Rodensteinstraße geht es durch die Promenaden- und Bahnhofstraße auf die Neckarstraße und wieder auf die Rodensteinstraße. 92 Zugnummern sind gelistet.

Aufgrund des Großereignisses mit Tausenden von Zuschauerinnen und Zuschauern kommt es ab etwa 11.45 Uhr bis zum Ende des Festzugs zu Straßensperrungen und Änderungen der Verkehrsführung im Bensheimer Stadtgebiet. Die vollständige Freigabe der Straßen erfolgt voraussichtlich zwischen 17 und 18 Uhr. Im Detail bedeutet das:

Die B3 ist am Sonntag von Heppenheim kommend hinter der Einmündung Wormser Straße gesperrt, von Auerbach kommend hinter der Kreuzung Saarstraße/Schönberger Straße.

Die Nibelungenstraße ist hinter der Einmündung Platanen-Allee dicht, die Heidelberger Straße ab der Ecke Wilhelm-Euler-Straße. Die Zufahrt von der B3 über die Hermannstraße zum Heilig-Geist-Hospital ist nicht möglich.

DIe Umleitungsstrecken sind ausgeschildert

Die Europa-Allee kann vom Berliner Ring bis zur Einmündung Dammstraße befahren werden. Die Durchfahrt zur Fehlheimer Straße ist nicht möglich. Betroffen sind ab 11.45 Uhr außerdem weitere Nebenstraßen im gesamten Innenstadtbereich.

Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert. Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer müssen sich auf längere Wartezeiten einstellen. Es wird dringend empfohlen, ausschließlich den ausgeschilderten Umleitungen zu folgen und sich nicht auf das Navi zu verlassen.

Wer kann, sollte frühzeitig mit Öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad anreisen. Parkplätze stehen am Sonntag nur in begrenztem Umfang zur Verfügung. Beim Parken muss außerdem auf mögliche Änderungen in der Beschilderung geachtet werden.

Mehr zum Thema

Service

Erstmals bargeldlos zahlen auf dem Winzerfest möglich

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Freizeit-Tipp

Alle Infos rund ums Winzerfest 2024

Veröffentlicht
Von
Anna Meister
Mehr erfahren
Winzerfest

Am Winzerfest 2024 mit der Nachteule sicher unterwegs

Veröffentlicht
Von
ps
Mehr erfahren

Für einen sicheren und ordnungsgemäßen Ablauf des Winzerfestumzugs sind wie gewohnt die Freiwilligen Feuerwehren, THW, DRK, die Polizei, das städtische Team Allgemeine Sicherheit und Ordnung sowie die Straßenverkehrsbehörde und der Bauhofservice des KMB im Einsatz.

„Wir danken allen, die sich am Sonntag zum Großteil ehrenamtlich einbringen und so zum Gelingen des Festzugs maßgeblich beitragen“, betonen Zugorganisator Matthias Wehmeyer und Thomas Herborn, geschäftsführender Vorsitzender des ausrichtenden Verkehrsvereins. ps

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim