Bensheim. Mit der kommunalen Wärmeplanung in Bensheim befasst sich die SPD-Fraktion in ihrer nächsten Sitzung am Dienstag (7.) ab 19 Uhr im Hotel Felix in Bensheim. Stadträtin Nicole Rauber-Jung und Steffen Giegerich vom Team Klimaschutz, Umwelt und Energie werden dabei über den aktuellen Stand informieren.
Bensheim verfüge seit zehn Jahren über einen Masterplan Klimaschutz, heißt es in einer Pressemitteilung der Sozialdemokraten. Dieser sei in seinen Zielsetzungen teilweise überholt. „Insoweit wollen wir mit unseren Gästen auch darüber sprechen, inwieweit eine Aktualisierung oder Fortschreibung angedacht ist“, so Stadtverordneter Michael Sydow. Ein weiteres Thema wird die jüngste Entwicklung beim Neumarkt-Center und der städtischen Bücherei sein. Mit großem Elan und vielen Vorschusslorbeeren sei der derzeitige Investor im Frühjahr 2022 mit seinen Neubauplänen an den Start gegangen. Auf die für Ende des vorigen Jahres angekündigte Vorlage eines Aufstellungsbeschlusses für den Bebauungsplan warte man nach einem Jahr allerdings immer noch, bedauert Fraktionschef Jürgen Kaltwasser.
Immer neue zeitliche Verzögerungen, Hiobsbotschaften und mangelnde Transparenz bereiteten den Nährboden für Spekulationen. Es sei an der Zeit, die Karten in Form eines verbindlichen Zeitplanes auf den Tisch zu legen.
Abschließend beschäftigen sich mit laufenden und ruhenden Bebauungsplanverfahren. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-waermeplanung-thema-bei-der-spd-_arid,2143427.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html