Ukraine - Die Vereine Wir sind Bergstraße und Tour der Hoffnung geben Rückmeldung zu Sammlungen / Ende Mai der nächste Transport

Vorerst genug Kleidung und Matratzen in Bensheim gesammelt

Von 
Dirk Rosenberger
Lesedauer: 
Die Vereine Wir sind Bergstraße und Tour der Hoffnung kümmern sich nach wie vor um Geflüchtete aus der Ukraine und die Menschen im Kriegsgebiet. © Verein

Bensheim. Die Spendenbereitschaft für die Menschen in der Ukraine und die Geflüchteten in Bensheim und Umgebung ist ungebrochen hoch. Nach jedem öffentlichen Aufruf füllt sich das Lager der Vereine Wir sind Bergstraße und Tour der Hoffnung schnell und umfassend.

„Das ist super, allen, die uns unterstützen, gilt unser Dank“, betonte Vorsitzende Bianca Scholz. Was aktuell aber ihrer Auskunft nach nicht mehr benötigt wird, sind Kleider und Matratzen. Die sommerliche Kleidung wurde vor allem für Kinder, Jugendliche und Frauen gesucht, die aus dem Winter Osteuropas vor Putin Kriegs in den mitteleuropäischen Frühling und Frühsommer geflüchtet waren. Die Matratzen brachten die Vereine mit ihren Hilfstransporten in die Krisengebiete für die Soldaten, damit diese nicht auf dem Boden schlafen müssen.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

In den vergangenen Wochen waren die Rückläufe aus der Bevölkerung aber so umfangreich, dass zumindest im Moment kein Nachschub gebraucht wird. Für die nächste Lieferung in die Ukraine Ende Mai hat man eine gezielte Liste, die abgearbeitet wird. Palettenweise Lebensmittel, medizinische Ausrüstung und Material kaufen die Verantwortlichen deshalb von Spendengeldern direkt ein, weshalb finanzielle Zuwendungen immer willkommen seien.

Ausstattung für die Schule

Darüber hinaus werden nach wie vor Hygieneartikel, Rasierer für Männer, Schmerzmittel, Verbandsmaterial, Plastikgeschirr, Ladekabel, Powerbanks, Taschenlampen, Stirnlampen und Batterien für den Weitertransport immer mittwochs und freitags von 17 bis 18 Uhr in der Halle der Firma Sartorius, Elbinger Straße 12, entgegengenommen.

Ansonsten haben die Vorstände die Erfahrung gemacht, dass sie mit abgestimmten Aktionen vor Ort sehr schnell ein gutes Ergebnis erzielen können. Schulranzen und Rucksäcke für die Kinder und Jugendlichen konnten zügig beschafft oder gesammelt werden. Wer noch Ranzen, Mäppchen, Hefte, Blöcke, Stifte, Füller, Wasserfarbkasten – eben alles, was man in der Schule braucht – spenden möchte, ist willkommen. Regenschirme, Roller, Inlineskates, Bälle oder Bobbycars stehen ebenfalls auf der Liste für die Geflüchteten. Für Nachfragen erreicht man den Verein unter Telefon 0171/9517657.

Mehr zum Thema

Ukraine-Hilfe

Matratzen für Soldaten, Schokolade für Geflüchtete

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren
Spende

Bensheimer Feuerwehr hilft ukrainischen Kameraden

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren

Auf eine sehr gute Resonanz stieß am Samstag zudem die Fahrradaktion. Am Zeltdorf auf dem Festplatz wurden einige Exemplare für die Bewohner abgeliefert, um ihnen mehr Mobilität zu verschaffen. „Die neuen Besitzer sind total glücklich damit“, erklärte Bianca Scholz.

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger