Auerbach. „Ich will in die Luft geworfen werden“, quengelten ein paar unerschrockene Kids, für die Höhenangst wohl ein Fremdwort ist. Vermutlich aber war die Aufforderung nicht wirklich ernst gemeint, sondern einfach Spaß.
Und Spaß hatten die etwa zwanzig Sechs- und Siebenjährigen, die am Programm der zweiten Woche der städtischen Ferienbörsen teilnehmen, ganz offensichtlich. Natascha Weickert, Laura Gülzow und Annemarie Jahn, Aktive und gleichzeitig Trainerinnen der TSV-Cheerleader-Abteilung „Cheer-Strike“ zeigten den Mädchen und Jungen eineinhalb Stunden lang, was Cheerleader so alles tun, was Cheerleading bedeutet und dass es eine ernstzunehmende Wettkampf- und Leistungssportart ist, die viel Übung, Beweglichkeit und Disziplin verlangt – und die einen Riesenspaß macht. Erstmals im vergangenen Jahr haben sich die Cheerleader der TSV Auerbach in das Angebot der Ferienspielbörsen eingeklinkt.
Am Ende der Trainingseinheit präsentierte der Nachwuchs in der TSV-Halle sogar einen sogenannten „Basic Stunt“, der im Gegensatz zum Tumbling und den spektakulären Pyramiden mehr auf Bodenhaftung setzt. Unter Anleitung und mit Hilfestellung durften die Kinder auch Hebefiguren probieren – kleine Wackler inklusive. Lea Hechler vom Betreuerteam bewies ebenfalls Courage und stellte sich freihändig auf die Schultern der Trainerinnen.
Turnen, Tanz und Kreativität
Zum Aufwärmen ging’s zuvor aber für alle Teilnehmer auf die Matten. „Zum Cheerleading gehört eben auch Bodenturnen, Tanz und viel Kreativität“, plauderte das TSV-Trio aus der Praxis und schickte die „Meute“ los. Nach der Mittagspause ging’s raus ins Freie und auf zur Wasserschlacht.
Es ist noch nicht lange her, als der Auerbacher Sportverein die zumindest in Deutschland relativ junge Sportart in sein Programm aufgenommen und damit ein Erfolgsmodell mit großer Resonanz gestartet hat. Etwa 120 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von fünf bis 30 Jahren sind in acht unterschiedlichen Altersgruppen, angefangen von den Aufbaugruppen (den „Peewees“) bis zu den „Juniors“ und den fortgeschrittenen „Seniors“ aktiv.
Vor zwei Monaten wurden die Seniors-Cheerleader aus Auerbach in Riesa Deutscher Meister. Andere Gruppen waren in der Vergangenheit ebenfalls schon erfolgreich.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-viel-spass-bei-den-auerbacher-cheerleadern-_arid,1981872.html