Parktheater

Traditionelle Klänge von der grünen Insel

Festival of Irish Folk Music ruft an der Bergstraße den Frühling aus

Von 
red
Lesedauer: 
Die Band 3’oh featuring Anne Brennan tritt beim Irish Spring Festival am 24. März im Bensheimer Parktheater auf. © Veranstalter

Bensheim. „Alle Jahre wieder“ zum Saison-Auftakt der internationalen Sommerfestspiele Bensheim-Auerbach präsentiert Festspielleiter Klaus P. Becker bereits im siebzehnten Jahr, immer am Sonntag vor Ostern, „Irish Spring“, das renommierte Festival of Irish Folk Music mit vielen Künstlern und Bands aus den unterschiedlichsten Regionen Irlands. Das Konzert findet in diesem Jahr am Sonntag, 24. März, um 19 Uhr im Parktheater statt.

„Irish Spring“ misst permanent den Pulsschlag der Szene und präsentiert neben Bewährtem auch aufregende neue Strömungen und Entwicklungen, ein Querschnitt durch die vitale und sich ständig im Fluss befindende irische Musikszene mit interessanten Newcomern und längst etablierten Stars.

Virtuose und hochmotivierte Musiker bezaubern mit mitreißenden Jigs, Reels und Hornpipes im kontrastreichen Spannungsfeld von Tradition und Moderne, Melancholie und überbordender Lebenslust, angereichert mit virtuosem Irish Dance, diesmal von Aneta Dortova.

Mehr zum Thema

Konzert

Alles andere als altbacken: "Volkslieder-Festival" im Capitol

Veröffentlicht
Von
Gernot Lahr-Mische
Mehr erfahren
Konzert

Gitarre und Orgel stechen heraus

Veröffentlicht
Von
Thomas Wilken
Mehr erfahren

So will auch der Jahrgang 2024 musikalisch schwungvoll den Winter-Blues vertreiben und mit einer kraftvollen Brise von der musikbegeisterten grünen Insel dem Frühling auch an der Bergstraße Tür und Tor öffnen – und spätestens wenn zum großen Finale traditionell alle Musiker gemeinsam noch einmal zu einer großen, ausgelassenen Session aufspielen, hält es im Parktheater erfahrungsgemäß keinen mehr auf den Sitzen.

Die in Dublin lebende Sängerin, Multiinstrumentalistin und Songwriterin Inni-K (bürgerlich Eithne Ní Chatháin) schöpft aus dem großen Fundus traditioneller irischer Musik und wagt sich dabei immer wieder in neue musikalische Gefilde auf der Suche nach neuen Perspektiven und Klangkonzepten, um Liebgewonnenes neu zu erschaffen.

The Moynihans sind ein multiinstrumentales Geschwister-Trio aus Cork City, das seit vielen Jahren in der Top-Liga irischer Musik beheimatet ist. Mit Fiddle, Uilleann Pipes, Whistles, Gitarre und Gesang bringen sie die Zuhörer auf eine erfrischend neue Ebene der traditionellen irischen Musik. Traditionelle irische Klänge vermischen sich mit zeitgenössischen kraftvollen Jigs und Reels und großartigen Eigenkompositionen.

Das Trio scheint den Höhepunkt seiner musikalischen Kraft erreicht zu haben. Zusammen klingen sie wie eine einzige Stimme, heißt es in einer Pressemitteilung des Veranstalters.

Die eigens für das Festival zusammengestellte Band 3’oh featuring Anne Brennan um den charismatischen, stilprägenden Akkordeonvirtuosen David Munnelly versteht auf mitreißende Art und Weise, das Publikum mit kraftvollen irischen Klängen und Rhythmen zu begeistern.

Weitere Informationen zu allen Künstlern und Bands unter www.irishspring.de

Pasadena Roof Orchestra

Schon jetzt weist Klaus P. Becker auf zwei weitere Veranstaltungen Ende des Jahres hin: Ganz andere Töne mit der zeitlosen Swing- und Tanzmusik der 1920er und 30er Jahre schlägt das legendäre Pasadena Roof Orchestra aus London an, das am Freitag, 1. November (Allerheiligen), um 20 Uhr im Parktheater aufspielt. Der unverwechselbare, geschmeidige Sound in den stilsicheren, höchst authentischen Originalarrangements ist um die Welt gegangen und heute generationenübergreifend Kult.

Zum traditionellen Silvester Special am 31. Dezember um 19 Uhr präsentiert die Chanteuse, Musikkabarettistin und Opernparodistin Annette Postel zusammen mit dem Salonorchester Schwanen ihr neues Programm „Affaire Mozart“, das Mozart augenzwinkernd aufleben lässt. Ein mozärtlich-komödiantischer Jux ganz nach dem Geschmack der einschlägig bekannten Komödiantin. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim