Bensheim. „Wer Spaß am Laufen, Springen und Werfen hat, der ist bei uns genau richtig,“ wirbt Abteilungsleiter Stephan Krüger für seine Sportart Leichtathletik. Über mangelnden Nachwuchs muss man sich in der Abteilung aktuell keine Sorgen machen, da insbesondere in der Kinderleichtathletik regelmäßig 30 bis 40 Mädchen und Jungen trainieren, was für eine gute Jugendarbeit spricht. Gemeinsam mit dem VfL Bensheim trainiert und startet man seit über 50 Jahren erfolgreich als LG VfL/SSG Bensheim bei Meisterschaften, von der Kreisebene bis hin zu Deutschen Meisterschaften.
Los geht es im Grundschulalter mit einmal Training in der Woche. Unter der Anleitung ausgebildeter Übungsleiter steigert sich die Trainingshäufigkeit mit dem Alter und je nach Zielsetzung. Dass sich harte Arbeit und Willenskraft auszahlt, zeigte jüngst Hindernisspezialist Jonas Helfrich, der im vergangenen Jahr bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in der Altersklasse U 18 die Bronzemedaille über 2000 Meter Hindernis gewann.
Auch in der Individualsportart Leichtathletik stellen das Training in der Gruppe, die jährlichen Trainingsfreizeiten auf der Ronneburg sowie das Trainingslager in Bensheims Partnerstadt Riva wichtige Bestandteile der Vereinsarbeit dar. Dies fördert den Zusammenhalt der Trainingsgruppen, wovon auch die jüngeren Athleten profitieren, was sich zuletzt bei den Hessischen Blockmehrkampf-Meisterschaften der Jugend U 14 und U 16 mit einer Medaillenausbeute von viermal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze beeindruckend zeigte. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-ssg-bensheim-laufen-springen-werfen-_arid,1995671.html