Bensheim. Nach inzwischen fast zwei Jahren ohne Wettkämpfe und auch ohne Vereinsmeisterschaften 2020, führte die Schwimmabteilung der SSG Bensheim jetzt ihre Vereinsmeisterschaften 2021 im Rahmen ihrer Trainingsstunden im Basinus-Bad durch.
Unter etwas ungewohnten Bedingungen fanden die Vereinsmeisterschaften statt. Der Start erfolgte ohne Startsprung und die Rennen schwammen die Schwimmgruppen intern aus: Je 50 Meter Brust, Rücken, Kraul und Schmetterling konnten absolviert werden.
Glücklicherweise liegen die Trainingszeiten montags und mittwochs so günstig, dass die Aktiven immer zu zweit antreten konnten. Innerhalb von zwei Wochen, versuchten 143 Teilnehmer Bestzeiten zu schwimmen oder schwammen das allererste Mal auf Zeit.
Vom jüngsten Jahrgang 2013 bis zum ältesten Mastersschwimmer in der AK85 waren die aktiven Mitglieder angetreten. Die geschwommenen Zeiten werden in Punkte nach der DSV-Punktetabelle umgerechnet und die Punkte aller geschwommenen Strecken addiert. Daraus ergeben sich die Wertungen für die Vereinsjahrgangsmeisterschaften männlich und weiblich, für die Altersklassenmeisterschaften (ab AK20) und die offene Wertung für die Ehrung der Vereinsmeisterin und des Vereinsmeisters.
Schweren Herzens sagte der Vorstand die geplanten Siegerehrungen im Rahmen des Herbstfestes am vergangenen Sonntag aufgrund der hohen Corona-Inzidenz im Kreis Bergstraße ab. In kleinstem Rahmen bekamen lediglich die Sieger und Siegerinnen der offenen Wertung ihre Pokale unter AHA-Regeln in der Geschäftsstelle der DJK SSG Bensheim überreicht.
Gewonnen haben 2021 Lorena Rosenkranz (2005) bei den Damen mit 1409 Punkten vor Finja Lang (2006, 1401) und Julia Felker (2003, 1400). Bei den Herren fiel die Entscheidung nicht ganz so knapp aus: Raphael Plich (2002) holte sich mit 1441 Punkten den Titel vor Alexander Held (1998, 1215) und Holger Panc (1980, 1204).
Die Vereinsjahrgangssieger bekommen ihre Medaillen nun im Rahmen ihrer Trainingsstunde überreicht, ebenso wie alle Teilnehmer auch die Urkunden bekommen.
Im Ausblick hoffen die Wettkampf-Aktiven der SSG wieder auf Wettkämpfe in 2022 und bereiten sich darauf entsprechend vor.
Folgende Sieger der verschiedenen Jahrgänge und Altersklassen wurden ermittelt:
2013: Emma Proft, Jonte Paul Hoffarth
2012: Emma Seedorf, Liam Meyer
2011: Helena Rosenkranz, Punktgleich: Alexander Ivanov und Tim Moosmüller
2010: Thalia Sauer, Jasper Buttero 2009: Celia Kienzle, Georg Chatzopoulos 2008: Eleonora Heim, Arne Bausewein 2007: Kira Umlauf, Julian Herrmann
2006: Finja Lang
2005: Lorena Rosenkranz, Florian Flamm
2004: Sarah Dächert, Ferhat Ertas
Junioren (2002/2003): Julia Felker, Raphael Plich
AK20: Helene Graf, Alexander Held
AK25: Anna Bock, David Branding
AK40: Silvia Wehmann, Holger Panc
AK45: Kerstin Rudert
AK50: Almut Foraita
AK55: Thomas Heisner
AK60: Ulrich Schulze-Ganzlin
AK85: Heinz Lautenschläger
Alle Anwesenden bei der Siegerehrung waren geimpft und haben sich vor der Veranstaltung getestet, teilt der Verein mit. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-ssg-bensheim-kuert-ihre-vereinsmeister-_arid,1883639.html