ZAKB

Sondermüll richtig entsorgen

Umweltmobil kommt am Donnerstag ins Stadtgebiet

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Am Donnerstag (24.) macht das Umweltmobil des ZAKB Station in Bensheim. Privatpersonen und Gewerbebetriebe haben dann die Möglichkeit, ihre Sonderabfälle kostenfrei zu entsorgen.

Diese Abfälle dürfen nicht in der Restmülltonne, in der Biotonne, auf der Müllsammelstelle oder über die Sperrmüllabfuhr entsorgt werden.

13 bis 13.30 Uhr: Gronau, hinter dem alten Rathaus, Am Römer 2

Mehr zum Thema

Aufregerthema

Illegal entsorgter Müll ist im Weschnitztal ein Aufregerthema

Veröffentlicht
Von
Stephanie Kuntermann
Mehr erfahren
Bensheim

57 Feuerwehrleute, 54 Einsatzstellen

Veröffentlicht
Von
ps
Mehr erfahren

14 bis 14.30 Uhr: Zell, Freizeitanlage Hambacher Weg

15 bis 16.45 Uhr: Bensheim-Süd, Parkplatz Friedhofstraße/Röderweg

17.15 bis 17.45 Uhr: Schönberg/ Wilmshausen, Dorfgemeinschaftshaus, Nibelungenstraße 308

Folgende Sonderabfälle nimmt das Umweltmobil an:

Lacke, Verdünner, Imprägnier-, Holz- und Rostschutzmittel, ölverschmutzte Betriebsmittel, Kosmetika, Spraydosen, Leim- und Klebemittel, Spachtelmasse, Foto- und Laborchemikalien, Haushalts- und WC-Reiniger, Kalkentferner, Lösungsmittel, Pinselreiniger, Pflanzen- und Insektenschutzmittel, Düngemittel, Säuren und Laugen, Altbatterien (keine Autobatterien), Bremsflüssigkeit, Quecksilberthermometer/ -schalter und PCB-haltige Lampenkondensatoren (nur Privatlieferungen).

Nicht mehr als 100 Liter

Die Gebindegröße darf 20 Kilo oder 20 Liter nicht überschreiten. Die maximale Anliefermenge beträgt 100 Kilo oder 100 Liter.

Dispersionsfarben, Kleber und Leime auf Wasserbasis sowie Altmedikamente gehören nicht zu den sogenannten „gefährlichen Abfällen“. Sie sind zusammen mit dem Hausabfall (Restabfallbehälter) zu entsorgen. Zwingende Voraussetzung ist, dass sich die Farben in festem Materialzustand befinden. Flüssige und pastöse Farbenreste sind durch Verrühren mit Bindemittel (Zement-, Gipsreste, Sägemehl, feiner Sand) vor Eingabe in den Restabfallbehälter zu verfestigen. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim